Naturschutzgroßprojekt DresdenNATUR Kulturlandschaft mit Weitblick, Erstellen eines Pflege- und Entwicklungsplans (PEPL), Los 5

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3075145
Vergabe­nummer
2024-GB313-00033
Veröffentlicht am
10.03.2025 16:42 Uhr
Auftrag­geber
Landeshauptstadt Dresden
Angebots-/Teilnahmefrist
16.12.2024 15:00 Uhr

EU-weite Ausschreibung nach VgV
Offenes Verfahren - Bekanntmachung vergebener Aufträge

Vertragspartei und Dienstleister

Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Umwelt und Klima, Recht und Ordnung, Umweltamt
Identifikationsnummer: 604f1345-9689-455d-ad95-94503b07c564
Internet-Adresse (URL): https://www.dresden.de
Postanschrift: Postfach 120020
Postleitzahl / Ort: 01001 Dresden
NUTS-3-Code: DED21
Land: Deutschland
E-Mail: zvb-fl@dresden.de
Telefon: +49 351488-3774
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Beschafferprofil (URL): https://www.dresden.de
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein

Verfahren

Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: 2024-GB313-00033
Titel: Naturschutzgroßprojekt DresdenNATUR Kulturlandschaft mit Weitblick, Erstellen eines Pflege- und Entwicklungsplans (PEPL), Los 5
Beschreibung: Grundleistungen gem. Anlage 8 zu § 27 Abs. 2 HOAI zzgl. besondere
Leistungen für die Lph 1-4
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 71300000-1
Weitere CPV-Code Hauptteile: 90712000-1
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
Postleitzahl / Ort: 01108 Dresden
NUTS-3-Code: DED21
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Einzelheiten zum Verfahrenstyp:
Verfahrensart:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Einstellung des Wettbewerbs:
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Bindefrist: Angebote müssen gültig bleiben bis: 30.04.2025

Beschaffungsinformationen (allgemein)

Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 697923-2024
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: (via https://www.evergabe.de) Landeshauptstadt Dresden, Zentrales Vergabebüro
Identifikationsnummer: siehe Identifikationsnummer Beschaffer
Internet-Adresse (URL): https://www.dresden.de
Postanschrift: PF120020
Postleitzahl / Ort: 01001 Dresden
NUTS-3-Code: DED21
Land: Deutschland
E-Mail: zvb-fl@dresden.de
Telefon: +49 351488-3774
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bezüglich der genauen Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bzw. zur Einleitung von Nachprüfverfahren verweisen wir auf den § 160 GWB.
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Identifikationsnummer: entfällt
Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2
Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 3419771040
Fax.: +49 3419771049
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit, Zentrales Vergabebüro
Identifikationsnummer: siehe Identifikationsnr. Beschaffer
Internet-Adresse: (URL) https://www.dresden.de
Postanschrift: PF120020
Postleitzahl / Ort: 01001 Dresden
NUTS-3-Code: DED21
Land: Deutschland
E-Mail: zvb-fl@dresden.de
Telefon: +49 351488-3774
Schlichtungsstelle:

Beschaffungsinformationen (speziell)

Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: Der zu vergebende Auftrag umfasst die Erstellung eines Einzel-PEPL für die Schwerpunktgebiete "Kleinkuppenlandschaft Marsdorf" und "Heller" mit einer Gesamtfläche von 1.643 ha.
Im Rahmen der Erstellung der Einzel-PEPL sollen naturkundliche Bestandserhebungen durchgeführt und eine Bewertung des Ist-Zustands erfolgen. Auf dieser Basis soll im Anschluss ein planerisches Gesamtkonzept erstellt werden.
Der zu vergebende Auftrag umfasst folgende Grundleistungen (gemäß Anlage 8 zu § 27 Abs. 2 HOAI) sowie besondere Leistungen. Dazu zählen umfangreiche faunistische Erfassungen, die Aktualisierung und Neuerfassungen von gesetzlich geschützten Biotoptypen (§ 21 SächsNatSchG) sowie die Teilnahme an Arbeitsgruppen und Arbeitskreisen.
Umfang der Auftragsvergabe:
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort:
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 01.04.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.03.2027
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: 1) Für die Ausarbeitung der Angebotsunterlagen werden keine Kosten erstattet (§ 77 (1) VgV).
2) Die Angebotsprüfung erfolgt unter den formal zulässigen Eigenerklärungen (Erfüllung der geforderten Mindeststandards) sowie den weiteren mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen anhand der in den Vergabeunterlagen enthaltenen Bewertungsmatrix, wobei maximal 500 Punkte erreicht werden können. Der Bieter mit der höchsten Gesamtpunktzahl erhält den Zuschlag. Bei Punktegleichstand in der Gesamtbewertung entscheidet der höchste Punktwert im Kriterium Gesamthonorar.
3) Vorzulegen ist die Bestätigung der Unabhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen gem. § 73 (3) VgV.
4) Anzugeben ist gem. § 53 (8) VgV 2016, ob gewerbliche Schutzrechte bestehen oder beantragt sind.
5) Zu tätigen sind Angaben zur Art des Angebotes, bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Nachweise von allen Mitgliedern und eine Erklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung vorzulegen.
6) Gefordert sind die Angaben zu Unterauftragnehmern gem. § 36 VgV. Eine Verpflichtungserklärung der Unterauftragnehmer (siehe Anlage Formular zur Eigenerklärung) ist spätestens dem Angebot beizufügen.
7) Gefordert sind Angaben zu Inanspruchnahme von Kapazitäten anderer Unternehmen (Eignungsleihe) gem. § 47 (1) VgV. Eine Verpflichtungserklärung (siehe Anlage zum Formular zur Eigenerklärung) der anderen Unternehmen ist dem Teilnahmeantrag beizufügen.
8) Nachweis Mindestreferenzen: siehe Pkt. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Fachliche Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals, Beschreibung: -, Gewichtung: 60,00
Preis, Beschreibung: -, Gewichtung: 40,00
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein

Ergebnis

Ergebnisse der Beschaffung:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt
Eingegangene Einreichungen - Statistik:
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Gewinner 1:
Bieter:
Offizielle Bezeichnung: RANA - Büro für Ökologie und Naturschutz Frank Meyer
Vergabe von Unteraufträgen:
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Beschreibung: Fauna / Libellen
Auftrag:
Datum des Vertragsabschlusses: 25.02.2025

Bieter

Offizielle Bezeichnung: RANA - Büro für Ökologie und Naturschutz Frank Meyer
Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE187128232
Postanschrift: Mühlweg 39
Postleitzahl / Ort: 06114 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: info@rana-halle.de
Telefon: +49 3451317581
Fax: +49 3451317589
Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen
Der Gewinner ist börsennotiert: Nein
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland