RV Kompletttausch, Lieferung und Einbau von Fallschutzschüttgut für Spielplätze in kommunalen Kindertageseinrichtungen

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3049808
Vergabe­nummer
2024-5540-00013
Veröffentlicht am
04.10.2024 07:02 Uhr
Auftrag­geber
Landeshauptstadt Dresden
Angebots-/Teilnahmefrist
07.11.2024 15:00 Uhr

EU-weite Ausschreibung nach VgV
Offenes Verfahren

Vertragspartei und Dienstleister

Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Bildung, Jugend und Sport, Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen
Identifikationsnummer: 604f1345-9689-455d-ad95-94503b07c564
Internet-Adresse (URL): https://www.dresden.de
Postanschrift: Postfach 120020
Postleitzahl / Ort: 01001 Dresden
NUTS-3-Code: DED21
Land: Deutschland
E-Mail: zvb-vol@dresden.de
Telefon: +49 351488-3788
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Beschafferprofil (URL): https://www.dresden.de
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein

Verfahren

Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: 2024-5540-00013
Titel: RV Kompletttausch, Lieferung und Einbau von Fallschutzschüttgut für Spielplätze in kommunalen Kindertageseinrichtungen
Beschreibung: RV Kompletttausch, Lieferung und Einbau von Fallschutzschüttgut für Spielplätze in kommunalen Kindertageseinrichtungen
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 90700000-4
Weitere CPV-Code Hauptteile: 14210000-6
Weitere CPV-Code Hauptteile: 03417000-6
Weitere CPV-Code Hauptteile: 90732200-9
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Landeshauptstadt Dresden, Eigenbetrieb Kindertageseinrichtungen
Postleitzahl / Ort: 01237 Dresden
NUTS-3-Code: DED21
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Ausschlussgründe:
Grund: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: Es gelten die gesetzlichen Vorgaben bzgl. der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Bzgl. der Einreichung von Nachweisen bzw. Eigenerklärungen verweisen wir auf den Punkt 'Eignungskriterien' dieser Bekanntmachung.
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Verfahren:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Genaue Angaben zur Bindefrist entnehmen Sie der Aufforderung zur Angebotsabgabe.
Kommunikation im Vergabeverfahren:
Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de!
Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B. Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben) werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt.
Achtung! Auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen MÜSSEN elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden. Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de.
Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter eVergabe.de.

Beschaffungsinformationen (allgemein)

Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Eignungskriterien:
Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter hat MIT ANGEBOTSABGABE eine Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen:
Eigenerklärung Gewerbeanmeldung,
Eigenerklärung Eintragung Handwerkskammer/Industrie- und Handelskammer,
Erklärung zur Eintragung in Handelsregister,
Erklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123 ff. GWB,
Eigenerklärung bzgl. Verordnung (EU) Nr. 2022/576.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch einen Eintrag in ein Zertifizierungsverzeichnis geführt werden. Sofern aufgeführte Unterlagen nicht Bestandteil der Unterlagen des Zertifizierungsverzeichnisses sind, werden diese Nachweise ggf. nachgefordert.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Bieter hat MIT ANGEBOTSABGABE eine Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen:
Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,
Haftpflichtversicherung 5 Mill. EUR für Personen- und Sachschäden sowie sich daraus ergebender Vermögensschäden pro Versicherungsfall
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Bieter hat MIT ANGEBOTSABGABE eine Eigenerklärung zur Eignung mit folgenden Angaben einzureichen:
Mindestens zwei aktuelle Referenzen, die mit der zu erbringenden Leistung vergleichbar sind als Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe Bezeichnung der Leistung, der Auftraggeber, der Kontaktdaten, der Leistungszeitraum und des Auftragswertes,
Eigenerklärung zur beruflichen Befähigung mit Angabe der für die Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften, gegliedert nach Anzahl Personal,
Angabe der technischen Ausrüstung, die für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehen,
Eigenerklärung Angabe zum Lieferkettenmanagement- und Lieferkettenüberwachungssystems
Angabe zu Unterauftragnehmer
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung:
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: entfällt
Vorbehaltene Auftragsvergabe:
Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Nebenangebote:
Nebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen:
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags:
Reservierte Vertragsdurchführung:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Leistungsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Rechtsform einer Bietergemeinschaft:
Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigten Vertreter.
Elektronische Rechnungsstellung:
Elektronische Rechnungsstellung: Ja
Anforderungen:
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der Vergabe:
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Organisation, die Angebote entgegennimmt:
Informationen zur Einreichung:
Fristen I:
Frist für den Eingang der Angebote: 07.11.2024 15:00 Uhr
Bindefrist:
Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der Einreichung:
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote:
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 07.11.2024 15:00 Uhr
Ort der Angebotsöffnung: entfällt, da ausschließlich elektronische Angebotsabgabe zugelassen
Einreichungsmethode:
Elektronische Einreichung: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de
Auftragsunterlagen:
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-190e3be8ee3-cc9eaabe95d0c76
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: (via https://www.evergabe.de) Landeshauptstadt Dresden, Zentrales Vergabebüro
Identifikationsnummer: siehe Identifikationsnummer Beschaffer
Internet-Adresse (URL): https://www.dresden.de
Postanschrift: PF120020
Postleitzahl / Ort: 01001 Dresden
NUTS-3-Code: DED21
Land: Deutschland
E-Mail: zvb-vol@dresden.de
Telefon: +49 351488-3788
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bezüglich der genauen Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen bzw. zur Einleitung von Nachprüfverfahren verweisen wir auf den § 160 GWB.
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Identifikationsnummer: entfällt
Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2
Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig
NUTS-3-Code: DED51
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: +49 3419770
Fax.: +49 3419771049
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit, Zentrales Vergabebüro
Identifikationsnummer: siehe Identifikationsnr. Beschaffer
Internet-Adresse: (URL) https://www.dresden.de
Postanschrift: PF120020
Postleitzahl / Ort: 01001 Dresden
NUTS-3-Code: DED21
Land: Deutschland
E-Mail: zvb-vol@dresden.de
Telefon: +49 351488-3788
Schlichtungsstelle:

Beschaffungsinformationen (speziell)

Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: Gruppe Fallschutzsand
je 800t geschätzte Menge, je 1000t Maximalmenge Kompletttausch u. Entsorgung
Gruppe Spielsand
je 1600t geschätzte Menge, je 2060t Maximalmenge Kompletttausch u. Entsorgung
Gruppe Fallschutzkies
je 500t geschätzte Menge, je 800t Maximalmenge Kompletttausch u. Entsorgung
Gruppe Hackschnitzel
je 600t geschätzte Menge, je 800t Maximalmenge Kompletttausch u. Entsorgung
50 Pauschalen geschätzt/80 Pauschalen maximal Arbeitsleistung - Vorarbeiten
Gruppe Rindenmulch
400t geschätzte Menge, 600t Maximalmenge Lieferung/Einbau
je 80h geschätzt/je 120h maximal erhöhter Aufwand - Handarbeit u. Minitechnik der Gruppen Fallschutzsand, Spielsand, Fallschutzkies, Holzhackschnitzel u. Rindenmulch
Gruppe Oberboden
1000t geschätzte Menge, 1200t Maximalmenge Lieferung/Einbau
120h geschätzt/150h maximal erhöhter Aufwand - Handarbeit
120h geschätzt/150h maximal erhöhter Aufwand - Minitechnik
Bodenabdeckflies
1200m² geschätzte Menge/1400m² Maximalmenge
Baustelleneinrichtung
500 Pauschalen geschätzt/ 720 maximal Baustelleneinrichtungen
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 01.03.2025 Enddatum der Laufzeit: 28.02.2029
Verlängerungen und Optionen:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Leistungszeitraum vom 01.03.2025 bis 28.02.2026. Der Vertrag verlängert sich automatisch jeweils um ein Jahr, wenn er nicht 6 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Er endet spätestens am 28.02.2029
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die Rahmenvereinbarung:
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 3
Zusätzliche Informationen:
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: -, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein