Software - VMware vSphere Enterprise Plus

Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Vergabe-ID
3147229
Vergabe­nummer
LDL-24-066-LISt
Veröffentlicht am
21.03.2025 15:40 Uhr
Auftrag­geber
LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH
Angebots-/Teilnahmefrist
15.04.2025 10:00 Uhr

Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
LDL-24-066-LISt

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
LISt Gesellschaft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mbH
Ernst-Thälmann-Straße 5
09661 Hainichen
Deutschland
Telefonnummer:
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse:
Internet-Adresse:
www.list.sachsen.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben

b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung

c) Angebote können abgegeben werden:

elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
Software - VMware vSphere Enterprise Plus
Menge und Umfang:
Die vorhandenen vSphere Enterprise Plus Lizenzen müssen verlängert werden.
Zusätzlich ist für dieses Vergabeverfahren das Sächsische Vergabegesetz (SächsVergabeG) anzuwenden.
Gemäß § 6 SächsVergabeG gilt damit ergänzend zu den Bewerbungsbedingungen Pkt. 7: Die Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer ist grundsätzlich nur bis zu einer Höhe von 50 Prozent des Auftragswertes und nur mit Zustimmung des Auftragsgebers zulässig.
Es wird auf die Möglichkeit der Bildung von Bieter-/Arbeitsgemeinschaften hingewiesen.
Die Kommunikation erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform.
Ort der Leistung:
09661 Hainichen
Postleitzahl:

e) Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung

f) Nebenangebote sind

nicht zugelassen

g) Liefer-/Ausführungsfrist:

Beginn:
Ende:
Beginn der Ausführung: spätestens am 20.05.2025
Vollendung der Ausführung: spätestens am 19.05.2026

h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:

Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform eVergabe.de abrufbar.
Anforderung bis spätestens:
Anforderung digitaler Unterlagen unter:
https://www.evergabe.de

Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:

Anschrift:

i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
15.04.2025 10:00
Ablauf der Bindefrist:
19.05.2025

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:

./.

k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:

Zahlung gemäß VOL/B und HVA L-StB Besondere Vertragsbedingungen; HVA L-StB Weitere Besondere Vertragsbedingungen.

l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:

Liste der vorzulegenden Unterlagen:
Von ausländischen Bietern werden für alle Angaben (Ang), Erklärungen (Erkl) und Nachweise (Nachw) entsprechend gleichwertige verlangt. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
Die mit dem Angebot bzw. auf gesondertes Verlangen (ges Verl) vorzulegenden Ang, Erkl und Nachw sind gemäß den Fristen der VOL/A vorzulegen.
Mit dem Angebot sind vom Bieter, mittels der HVA L-StB Eigenerklärung zur Eignung (EK Eignung), zum Nachw der Fachkunde (FK), Leistungsfähigkeit (LF) und Zuverlässigkeit die Ang gem § 6 (3) VOL/A einzureichen. Mittel der Nachweisführung gem § 6 (4) VOL/A, präqualifizierte Bieter haben zusätzlich die aktuelle Kopie des Zertifikates (Zert) inkl. Zert.-Nr vorzulegen.
Der Bieter hat die im PQ-System hinterlegten Ang, Erkl und Nachw (insbesondere die Referenzen (Ref)) projektspezifisch auf Aktualität und Eignung entsprechend den Anforderungen dieser Ausschreibung zu prüfen. Maßgebend für die Wertung des Angebotes des Bieters sind seine zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe im PQ-System hinterlegten Ref. Es besteht die Möglichkeit, neben den im PQ-System hinterlegten Ref, weitere Ref mit dem Angebot abzugeben.
Zum Nachw seiner wirtschaftlichen und finanziellen LF in der EK Eignung hat der Bieter den Jahresumsatz der letzten 3 Jahre anzugeben.
Kommt das Angebot in die engere Wahl, sind auf ges Verl der Vergabestelle durch den Bieter und ggf seine UA folgende Nachw vorzulegen:
Bieter:
Erkl + Nachw gem EK Eignung
Gewerbeanmeldung und ggf -ummeldungen, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachw
Ergänzung Verzeichnis UA-Leistungen (Leist) um Namen UA und ggf vorh. PQ-Nr
UA: Ang, Erkl. + Nachw gem § 6 (3) VOL/A
Bieter, ggf UA:
Nachw 1 Ref für vergleichbare Leistungen des Leistungserbringers (Mindestanforderung: Auftragswert 30.000,00 € Brutto der hier zu vergebenden Leistung; Art der Leistung: Subscription Verlängerungen) der letzten 3 Jahre. Die Ref müssen folgende Angaben beinhalten: Bezeichnung der Leistung, Auftragswert des auf mein/unser Unternehmen entfallenden Anteils, Ausführungszeitraum, Auftraggeber inkl Kontaktdaten.
Die Ref-Bescheinigungen sind von allen Bietern für die im Angebot benannten Ref vom Ref-Geber bestätigt, zu erbringen. Dies gilt somit auch für die Bieter, welche neben den im PQ-System hinterlegten Ref weitere Ref im Rahmen der Angebotsabgabe einreichen.

m) Höhe der Vervielfältigungskosten und Zahlungsweise:

Die Unterlagen werden kostenfrei abgegeben.:

n) Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Ja