Erweiterter Tiefbau

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3085905
Vergabe­nummer
H12-BA3-300-010
Veröffentlicht am
30.03.2025 12:54 Uhr
Auftrag­geber
LGH Leipziger Gewerbehof GmbH & Co. KG
Angebots-/Teilnahmefrist
24.01.2025 13:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VOB/A-EU
Offenes Verfahren
H12-BA3-300-010
Erweiterter Tiefbau
Erweiterter Tiefbau
Bauauftrag
Nein


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: LGH Leipziger Gewerbehof GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: Ust.-IdNr. DE 245222977
Internet-Adresse: https://www.lgh-leipzig.de
Adresse
Postanschrift: Mommsenstraße 6
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04329
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: info@lgh-leipzig.de
Telefon: 0341-2597700
Fax: 0341-2597722
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: keine Angabe
Adresse
Postanschrift: PF 101364
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
Telefon: 0341 - 977-3800
Fax: 0341 - 977-1049
ID – Unternehmen: ORG-0101
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Porr Spezialtiefbau GmbH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: HRB 247911
Adresse
Postanschrift: Valeska-Gert-Straße 1
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10243
NUTS-3-Code: DE300 - Berlin
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: PORR Spezialtiefbau GmbH als Vertreter der Bietergemeinschaft PORR Spezialtiefbau GmbH/S&S Baugesellschaft mbH
(Das Angebot wurde durch die Bietergemeinschaft abgegeben)
E-Mail: berlin.spezialtiefbau@porr.de
Telefon: 030-754904-0
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen
Unternehmen ist börsennotiert: Nein

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliches Unternehmen
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
Vorheriger Hinweis
Vorheriger Hinweis: 751010-2024
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VOB/A (EU)
Ausschreibungsbedingungen
Interne Kennung: H12-BA3-300-010
Titel: Erweiterter Tiefbau
Beschreibung: Erweiterter Tiefbau
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45200000 - Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Klassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzliche Einstufung: 45221250 - Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzliche Einstufung: 45262212 - Verbauarbeiten
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzliche Einstufung: 45112400 - Aushubarbeiten
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift: Puschstraße 1
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04103
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Direkte Vergabe
-:
Stift beendet
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Ja
Zusätzliche Informationen
-:

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Frühere Planung
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Erweiterter Tiefbau
Beschreibung: Leistungsgegenstand ist die Herstellung von Baugrube, Baugrubensohle und Baugrubensicherung u.a. durch Rückverankerte Unterfangungen einer Bestandsfassade, Trägerbohlverbau und Böschungen, im Wesentlichen durch folgende Leistungen:
102,9 m Trägerbohrung; 9 Stk. Lieferung und Einbau Verbauträger; 72 m² Holzausfachung; 17 Stk. Rückbau Verbauträger; 10.780 m Bohrungen für Düsenstrahlarbeiten; 1.630 m Kernbohrungen durch Mauerwerk, Beton, Stahlbeton und bew. Mauerwerk; 4.968 m Düsenstrahlkörper; 316 m² Abspitzen DSV-Vorwüchse; 88 Rückbau Gehwegplatte aus Beton im öffentlichen Bereich, zwischenlagern; 35 Stk. Temporäranker; 109,9 m Gurtauflager; 83,4 m Gurtung 2xU240; 26,5 m Gurtung HEB 300; 7,7 t Steifenkonstruktion RO-Profile; 4d Schürfe für Rasterfeldbeprobungen; 14.420 m³ Boden/Bauschutt lösen; 108 m³ Boden/Bauschutt lösen, im Bereich von Nassmörtelsäulen in Handarbeit; 1.965 m³ Zulage für Aushubmaterial, Verwertung / Entsorgung BM-F0* und BM-F1; 1.300 m³ Zulage für Aushubmaterial, Verwertung / Entsorgung BM-F2; 1.200 m³ Zulage für Aushubmaterial, Verwertung / Entsorgung BM-F3; 700 m³ Zulage für Aushubmaterial, Verwertung / Entsorgung DK 0; 660 m³ Zulage für Aushubmaterial, Verwertung / Entsorgung DK I; 20 m³ Zulage für Aushubmaterial, Verwertung / Entsorgung DK II; 10 m³ Zulage für Aushubmaterial, Verwertung / Entsorgung DK III; 750 m³ Abbruch und Ausbau von unterirdischen massiven Hindernissen / Bauwerksresten (Mauerwerk, Beton und Naturstein etc.); 1.370 m³ Abbruch und Ausbau von unterirdischen massiven Hindernissen / Bauwerksresten (bewehrtes Mauerwerk, Stahlbeton etc.); 306Stk. Abstemmen Nassmörtelsäulen; 1.200 m³ Verwertung / Entsorgung Ziegematerial (ZM) nach EBV; 450 m³ Verwertung / Entsorgung Beton und Stahlbeton bis RC 1; 450 m³ Verwertung / Entsorgung Beton und Stahlbeton RC 2 / RC 3; 4.200 m² Planum; 4.200 m² Geovlies; 4.200 m² Geogitter; 1.100 m³ Bodenaustausch, Mineralgemisch 0/45 liefern und einbauen; 42 m³ Boden GW/GU o. Mineralgemisch 0/45 liefern und einbauen, Anschüttung DSV; 810 m³ Boden liefern und einbauen, Flüssigboden; 4.200 cm Kernbohrungen in Stahlbeton für Seilsägeschnitt; 45 m² Seilsägeschnitt in Stahlbeton; 1 Stk. Wasserhaltungsanlage geschlossene Wasserhaltung; 1 Stk. Druckerhöhungsstation; 45 Stk. Kleinspülfilter; 1 Stk. Absetzbecken; 1 Stk. Wasserhaltungsanlage offene Wasserhaltung; 4.200 m² Flächendränage; 400 m Sammelleitung; 50 m Ebenerdige Rohrleitung; 10 m Unterirdische Rohrleitung / Düker; 4.500 m² Verdämmen Dränageleitung; 1 Stk. Grundwasserreinigungsanlage
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45200000 - Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Klassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzliche Einstufung: 45221250 - Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzliche Einstufung: 45262212 - Verbauarbeiten
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzliche Einstufung: 45112400 - Aushubarbeiten
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Puschstraße 1
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04103
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Montag, 17.03.2025
Enddatum: Freitag, 06.02.2026
Zeitraum
Dauer: 22
Einheit: MONTH - Monat
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebotssummen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber weist auf folgende Fristen hin (§160, Abs.3 GWB)

Ein Antrag auf Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002

Ergebnis
Ergebnis
Währung: EUR - Euro
Ergebnisse der Lose
Ergebnis
ID – Losergebnis: RES-0001
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0001
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0001
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0001
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Angebote
Eingereichtes Angebot
Angebot
ID – Angebot: TEN-0001
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
ID – Bieter: TPA-0001
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Verträgen
Abgewickelter Vertrag
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0001
Datum der Auswahl des Gewinners: Montag, 24.02.2025
Datum des Vertragsabschlusses: Freitag, 07.03.2025
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: Nein
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0001
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Bieter
Bieter
ID – Bieter: TPA-0001
Bieter
ID – Bieter: ORG-0101
Leiter des Bieters: Ja