Los 2: Speditionsarbeiten
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Vergabe-ID
- 3052885
- Vergabenummer
- 10-10-24-01-02
- Veröffentlicht am
- 21.01.2025 15:20 Uhr
- Auftraggeber
- Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 11.11.2024 11:00 Uhr
EU-weite Ausschreibung nach VgV
Offenes Verfahren - Bekanntmachung vergebener Aufträge
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: DE292757559
Internet-Adresse (URL): www.kulturstiftung-st.de
Postanschrift: Paracelsusstraße 23
Postleitzahl / Ort: 06114 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE06
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Direktion 6 / Bau- und Liegenschaftsverwaltung
E-Mail: vergabe@kulturstiftung-st.de
Telefon: +49 392419340
Art des öffentlichen Auftraggebers: Stiftungen des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: 10-10-24-01-02
Titel: Los 2: Speditionsarbeiten
Beschreibung: Speditionsarbeiten Burg Falkenstein
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 79920000-9
Weitere CPV-Code Hauptteile: 60000000-8
Weitere CPV-Code Hauptteile: 98392000-7
Weitere CPV-Code Hauptteile: 90722200-6
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Pansfelde I Burg Falkenstein
Postleitzahl / Ort: 06543 Falkenstein (Harz)
NUTS-3-Code: DEE09
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Verfahren:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Einstellung des Wettbewerbs:
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Nein
Zusätzliche Informationen:
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: t:03455141536
Internet-Adresse (URL): https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345 514-0
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: 0
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345 514-0
Schlichtungsstelle:
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: 1
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345 514-0
Beschaffungsinformationen (speziell)
Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: Der zu transportierende, heterogene Bestand an musealen Objekten in den Depots
der Burg Falkenstein ist mit Pestiziden und Gefahrenstoffen belastet, was
aus den Gefahrenhinweisen ersichtlich ist. Aus diesem Grund ist es notwendig,
die Objekte vor ihrer Verschiebung in ein Interimsdepot zu dekontaminieren. Da
auch die Bauhülle der Depoträume mit Pestiziden belastet ist, wird für die Dekontaminierung
der Objekte ein temporäres Hallenzelt auf der Vorburg errichtet.
Dort sollen die Objekte durch den Bieter, unter Anleitung von Fachrestauratoren
gereinigt und soweit wie für eine Verschiebung der Objekte in ein Interimsdepot
zwingend notwendig auf den Transport vorbereitet werden. Art und
Umfang der Verpackungsarbeiten sind dabei laufend mit einem vom Bauherrn
gestellten Supervisor abzustimmen. Ein großer Teil der Möbel soll "unverpackt"
in sogenannten
Palettenaufsatzrahmen transportiert werden. Andere Objektgruppen werden
in Sammelverpackungen oder Einzelverpackungen transportiert, siehe beiliegende
Ausführungsplanung. Nach der Reinigung der Objekte erfolgt seitens des
Bauherrn eine objektgenaue Analyse der tatsächlichen Pestizidbelastung. Anschließend
sollen die Objekte in ein noch zu findendes Interimsdepot verschoben
und dort eingelagert werden. Die Objektverschiebungen, Transportvorbereitungen,
der Transport selbst sowie die Einlagerung der Objekte werden durch
einen vom Bauherrn beauftragten Supervisor begleitet.
Umfang der Auftragsvergabe:
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 27.01.2025 Enddatum der Laufzeit: 29.06.2025
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Ergebnis
Ergebnis 2:
Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems: Nein
Ergebnisse der Beschaffung:
Zuschlagsstatus:
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt
Eingegangene Einreichungen - Statistik:
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5
Gewinner 1:
Bieter:
Offizielle Bezeichnung: Betaworks, Justus Richter
Vergabe von Unteraufträgen:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Auftrag 1:
Datum des Vertragsabschlusses: 16.12.2024
Bieter
Offizielle Bezeichnung: Betaworks, Justus Richter
Identifikationsnummer (Umsatzsteuer-ID): DE217428248
Postanschrift: Brachwitzer Straße 16
Postleitzahl / Ort: 06118 Halle
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: j.richter@betaworks.de
Der Auftragnehmer ist ein KMU: Ja
Der Gewinner ist börsennotiert: Nein