SMD_BTC: Fassadenarbeiten_WDVS
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Vergabe-ID
- 3104380
- Vergabenummer
- VE 232
- Veröffentlicht am
- 24.03.2025 08:46 Uhr
- Auftraggeber
- KMG Klinikum Thüringen Brandenburg GmbH
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 23.04.2025 10:00 Uhr
Nationale Ausschreibung
VOB/A-EU
Offenes Verfahren
VE 232
SMD_BTC: Fassadenarbeiten_WDVS
SMD_BTC: Fassadenarbeiten_WDVS
Bauauftrag
Nein
Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin
Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: KMG Klinikum Thüringen Brandenburg GmbH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: USt-ID.DE269068089
Internet-Adresse: https://www.kmg-kliniken.de
Adresse
Postanschrift: Badstrasse 5-7
Ort: Bad Wilsnack
Postleitzahl: 19336
NUTS-3-Code: DE40F - Prignitz
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: p.lehr@kmg-kliniken.de
Telefon: 0151 - 18 00 24 42
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
-:
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt Geschäftsstelle der Vergabekammer
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: 16900334-0001-29
Adresse
Postanschrift: Postfach 2249
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
NUTS-3-Code: DEG05 - Weimar, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: 0361 57332 1254
Fax: 0361 57332 1059
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VOB/A (EU)
Beschreibung
Interne Kennung: VE 232
Titel: SMD_BTC: Fassadenarbeiten_WDVS
Beschreibung: SMD_BTC: Fassadenarbeiten_WDVS
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45321000 - Wärmedämmarbeiten
Zusätzliche Klassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Zusätzliche Einstufung: 45443000 - Fassadenarbeiten
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstraße 36
Ort: Sömmerda
Postleitzahl: 99610
NUTS-3-Code: DEG0D - Sömmerda
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Beschreibung: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: §§ 123, 124 GWB und § 6e EU VOB/A
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen
-:
Losverteilung
Höchstzahl an Losen
-:
Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Fassadenarbeiten WDVS
Beschreibung: 1. Untergrundprüfung und -vorbereitung:
- 1820 m² Untergrund auf Eignung prüfen
- 1695 m² Tragfähigkeit und Ebenheit durch Flächennivellement prüfen
- 1695 m² Untergrund reinigen und haftmindernde Rückstände entfernen
- 330 m² Abklebearbeiten (Fläche)
- 260 m Abklebearbeiten (Laibungen Fensterelemente)
- 125 m Abklebearbeiten (Fensterbank außen)
2. Grundierung und Putzvorbereitung:
- 1830 m² mineralische Grundierung
- 90 m² Putzgrundvorbehandlung (Haftbrücke)
- 6 Stück Verschließen von Schlitzen und Wandausbrüchen
- 150 m² Ausgleich geringerer Unebenheiten (< 7 mm)
- 240 m² Ausgleich größerer Unebenheiten mit Kalkzementputz
- 40 m² Ausgleichsputz mit Sockelleichtputz bis 15 mm
3. Profile und Anschlussarbeiten:
- 240 m vertikales Abschlussprofil, Anschluss Aluminiumblechzarge
- 270 m Anputzleiste für Natursteinbeläge
- 95 m Anschluss mit Anputzleiste 3D pro
- 265 m Anschluss Attikaanschlussprofil W 41
- 230 m Kantenausbildung Außenecken
- 65 m Eckwinkel Gebäudeinnenecken
- 110 m Sonnenschutzprofil, aufsteckbar
- 30 m Tropfkantenprofil, überputzbar
4. Dichtungs- und Abdichtungsarbeiten:
- 480 m² Abdichtung (W4-E, PMBC)
- 70 m² Haftbrücke auf bauseitiger Abdichtung
5. Dämm- und Armierungsarbeiten:
- 490 m² Sockel-/Perimeterdämmung
- 1952 m² Verdübelung Sockel
- 333 m² Noppenschutzbahn mit Drainagevlies
- 225 m² Sockelanstrich und -armierung
- 265 m² Dämmschicht unter Naturstein
- 1430 m² Dämmschicht unter Putzflächen
6. Verputz- und Anstricharbeiten:
- 1577 m² mineralischer Oberputz, Fassade
- 1637 m² Anstrich (2x Putzfassade, Decke Unterzug)
- 95 m Anstrich von Laibung und Sturz
7. Naturstein-Bekleidungen:
- 265 m² Naturstein-Bekleidung (Teilflächen)
- 380 m elastische Belagsfugen im Anschluss an Fensterzargen
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders geeignet für: Besonders geeignet für Selbstständige
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45321000 - Wärmedämmarbeiten
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Bahnhofstraße 36
Ort: Sömmerda
Postleitzahl: 996910
NUTS-3-Code: DEG0D - Sömmerda
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
-:
Zeitraum
Dauer: 31
Einheit: WEEK - Woche
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärungen Formblatt 124, alternativ Standardformular für die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. Angabe der Präqualifikation-Nummer, Nachweis Eintrag in das Gewerbe- oder Berufsregister oder einem vergleichbaren Register des Herkunftslandes.
Konkreten Einzelnachweise nach §§ 33-34 UVgO bzw. §§ 44 VgV werden nur von denjenigen Bieter angefordert, die in die engere Wahl fallen.
Bei geplanter Bietergemeinschaft oder geplantem Einsatz von Nachunternehmern sind die zuvor genannten Nachweise ebenfalls von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft oder der Nachunternehmer abzugeben/nachzuweisen.
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärungen Formblatt 124, alternativ Standardformular für die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. Angabe der Präqualifikation-Nummer
Konkreten Einzelnachweise nach §§ 33-34 UVgO bzw. §§ 46 VgV werden nur von denjenigen Bieter angefordert, die in die engere Wahl fallen.
Bei geplanter Bietergemeinschaft oder geplantem Einsatz von Nachunternehmern sind die zuvor genannten Nachweise ebenfalls von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft oder der Nachunternehmer abzugeben/nachzuweisen
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Eigenerklärungen Formblatt 124, alternativ Standardformular für die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. Angabe der Präqualifikation-Nummer
Konkreten Einzelnachweise nach §§ 33-34 UVgO bzw. §§ 45 VgV werden nur von denjenigen Bieter angefordert, die in die engere Wahl fallen.
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung, Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, der Sozialkasse und der Berufsgenossenschaft
Bei geplanter Bietergemeinschaft oder geplantem Einsatz von Nachunternehmern sind die zuvor genannten Nachweise ebenfalls von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft oder der Nachunternehmer abzugeben/nachzuweisen
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
-:
Vergabekriterien
-:
Folgen der Gewährung
-:
Informationen über verspätete Einreichungen
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formblatt 236)
- Aufgliederung der Einheitspreise entsprechend (Formblatt 223)
- Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung (Formblatt 124) zur Eignung genannten Angaben
- Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und
Handelskammer
- rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung
ausstellt
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
- Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung (Personenschaden: 3.000.000 Euro, Sachschaden: 3.000.000 Euro)
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B Ausgabe 2016) geändert durch Bekanntmachung vom 7. Januar 2016 (BAnz AT 19.01.2016 B3; ber. BAnz AT 01.04.2016 B1) und die Besonderen Vertragsbedingungen (Formblatt 214)
Anforderungen
-:
Sicherheitsüberprüfung
-:
Beschreibung der NDA
-:
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Zulässig
Elektronische Signatur
-:
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
-:
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: Mittwoch, 23.04.2025 10:00 Uhr (MESZ)
Gültigkeit der Angebote
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60
Einheit: DAY - Tag
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum der Angebotsöffnung: Mittwoch, 23.04.2025 10:00 Uhr (MESZ)
Finanzgarantie
-:
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194644f-132f-4f01-92ad-67376e8ca794/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0194644f-132f-4f01-92ad-67376e8ca794/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Fristen nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag. Insbesondere ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002