Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer 3-Achs CNC-Fräsmaschine inkl. Steuerung
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3152573
- Vergabenummer
- A 05/7400/25
- Veröffentlicht am
- 28.03.2025 10:30 Uhr
- Auftraggeber
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 17.04.2025 13:00 Uhr
Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
A 05/7400/25
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Deutschland
Telefonnummer:
+49 351-4622745
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse:
einkauf@htw-dresden.de
Internet-Adresse:
http://www.htw-dresden.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben
b) Art der Vergabe (§ 3 VOL/A):
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können abgegeben werden:
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:
Ausgeschrieben wird eine 3-Achs CNC-Fräsmaschine (Neugerät) inkl. Steuerung sowie die notwendige Anlieferung, Endmontage und Inbetriebnahme vor Ort in die 9 Etage des Z-Gebäudes der HTW Dresden.
Menge und Umfang:
Ausgeschrieben wird eine 3-Achs CNC-Fräsmaschine (Neugerät) inkl. Steuerung sowie die notwendige Anlieferung, Endmontage und Inbetriebnahme vor Ort in die 9 Etage des Z-Gebäudes der HTW Dresden.
1. 3-Achs CNC-Fräsmaschine
Folgende technische Eigenschaften werden gefordert:
Mindestverfahrwege:
o X-Achse: 900 mm
o Y-Achse 600 mm
o Z-Achse: 300 mm
Maximales Gewicht: 750 kg
Servo-Anriebe in allen Achsen
Faltenbalg abgedeckte Führungsschienen für mindestens X- und Y-Achse
Bedienpult mit CNC-Steuerung
Eine Mindest-Wiederholgenauigkeit: 0,01 mm
4,5 KW Spindel bis 24.000 U/min inkl. Absaugschuh
Sicherheitseinhausung der Maschine oder Maschinenschutzzaun mit Sicherheitsschalter
Vakuumtisch mit T-Nutschienen und mindestens 4 Vakuumzonen inkl. Saugmedium
Automatische Zentralschmierung
Minimalmengenschmierungssystem mit Kühlmittelbehälter
2. Zubehör
2.1 Hochpräzisionspannzangensatz von 3 - 16 mm z. B. für ER32 oder passend für die angebotene Spindel
2.2 Hochpräzisionspannzange 1/8'' z. B. für ER32 oder passend für die angebotene Spindel
2.3 Werkzeuglängentaster
2.4 CNC Handrad
2.5 T-Nutensteine für Maschinentisch inkl. Spannschuhe
2.6 CAD/CAM Software
3. Lieferung, Montage, Übergabe und Inbetriebnahme
Der Auftragnehmer liefert alle Positionen an die Verwendungsstelle an der HTW Dresden, Friedrich-List-Platz 1, 01069 Dresden, Raum Z903a, Etage 9 an und führt die Endmontage sowie Erstinbetriebnahme durch. Die Lieferung, der Aufbau, die Verpackungsentsorgung und Inbetriebnahme, sowie alle weiteren sonstigen Kosten sind im Angebot zu bepreisen.
Die Abmaße der individuellen Transporteinheiten (Außenmaße) sind maximal:
Breite: 980 mm x Länge: 1950 mm x Höhe: 2000 mm
Abmaße des Fahrstuhls:
lichte Kabinentiefe: 2,08 m lichte Schachttürhöhe: 2,1 m lichte Schachttürbreite 1,00 m,
maximales Transportgewicht 1000 kg
Eine Besichtigung der logistischen Wege ist in Abstimmung vor Angebotsabgabe möglich.
Sollten für die Sicherheitseinhausung oder den Maschinenschutzzaun eine Verankerung mit dem Gebäude der HTW Dresden erforderlich sein, ist diese Information mit dem Angebot einzureichen. Die Durchführung einer solchen Verankerung übernimmt der Auftraggeber.
Eine Lieferung, Inbetriebnahme und finale Übernahme muss bis zum 28.11.2025 erfolgen.
Die gesetzliche Gewährleistung beträgt für alle gelieferten Komponenten 2 Jahre.
4. Dokumente
Mit dem Angebot ist das Datenblatt des angebotenen Gerätes zu übergeben.
Mit der Inbetriebnahme ist die Konformitätsbescheinigung sowie je 1 Exemplar von
Bedienungsanleitung und Service-Handbuch für die Maschine sowie Steuerung und Software in digitaler und analoger Form, in Deutsch, dem Auftraggeber zu übergeben.
Dem Auftraggeber ist ebenfalls mit der finalen Übergabe der Maschine das Prüfprotokoll nach DIN VDE 0113 zu übergeben.
5. Rechnungsstellung
Die Rechnungslegung muss umgehend nach Gesamtabnahme erfolgen.
Rechnungsanschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Die HTW Dresden empfängt Ihre Rechnungen in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung. Die Rechnungsstellung per PDF-Format ist gemäß der gesetzlichen Übergangsfrist weiterhin möglich. Die Rechnungsstellung per Post ist nicht zugelassen.
Rechnungs-E-Mailadresse: rechnungseingang@htw-dresden.de
Unklarheiten in der Leistungsbeschreibung oder anderen Ausschreibungsunterlagen sind dem Auftraggeber durch den Bieter unverzüglich zu benennen. Bieterfragen können bis eine Woche vor Ablauf der Angebotsfrist per Vergabeportal gestellt werden.
Ort der Leistung:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Deutschland
e) Losaufteilung:
Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung
f) Nebenangebote sind
nicht zugelassen
g) Liefer-/Ausführungsfrist:
Beginn:
10.06.2025
Ende:
28.11.2025
h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Deutschland
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:
17.04.2025 13:00
Ablauf der Bindefrist:
06.06.2025
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Die Rechnungsbegleichung erfolgt nach Erbringung und Abnahme der Gesamtleistung.
l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:
Liste der vorzulegenden Unterlagen:
Fragebogen zur Firma, Eigenerklärung zur Eignung der Firma
Datenblatt zum angebotenen Gerät und Zubehör
n) Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis:
Ja