RV Planungs- und Gutachterleistungen
- Vergabeart
- Vergabe-ID
- 3145064
- Vergabenummer
- nicht vergeben
- Veröffentlicht am
- 19.03.2025 08:46 Uhr
- Auftraggeber
- Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 06.05.2025 10:00 Uhr
Freiwillige Bekanntmachung Ausschreibung Rahmenverträge
Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (im Folgenden auch „HWG“), Hansering 19, 06108 Halle (Saale) beabsichtigt, die im nachstehenden Text aufgeführten Rahmenverträge für Planungs- und Gutachterleistungen, mit einem voraussichtlichen Leistungsbeginn in diesem Kalenderjahr, auszuschreiben und die Leistungen zu vergeben. Die HWG beschafft nicht als öffentlicher Auftraggeber. Die HWG führt kein Vergabeverfahren und auch kein vergabeähnliches Verfahren im Sinne des nationalen oder europäischen Vergaberechts durch. Die HWG kann das Verfahren jederzeit ändern oder abbrechen, ohne dass es dazu dem Vorliegen eines wichtigen Grundes bedarf. Die Auswahl des künftigen Auftragnehmers unterliegt der freien Entscheidungskompetenz der HWG.
Dieses nichtförmliche Verfahren dient dem Abschluss von Rahmenverträgen für von der HWG vordefinierte Planungs- / Gutachterleistungen für die folgenden Leistungsbilder (Lose): - Hochbau mit den Leistungen: Nutzungsänderung, Wohnungs-Zusammenlegung, Entwurfsgrundrisse LPH3; - HLS mit den Leistungen: Gebäudebewertung, Grundleitungserneuerung, Umplanung von Objekten; - ELT mit den Leistungen: Gebäudebewertung, Umplanung von Objekten; - Freiflächen mit den Leistungen: Feuerwehraufstell-, Müllstell-, Stellplatz-, Landschaftsflächen; - Energieberatung mit den Leistungen: Bestandaufnahme, energetisches Gesamtkonzept, Baubegleitung, Nachweisführung; - Vermessung (Gebäude) mit den Leistungen; Aufmaß (ArchiCAD) für Altbau bzw. Plattenbau; - Baugrund (Gutachten mit Sondierung) für Errichtung von: Balkone, Rampen, Treppenanlagen, Aufzüge, Hebelifte, Feuerwehrzufahrten/Aufstellflächen, Stellplätze; - Holzschutz (Gutachten) mit den Leistungen: Kartierung, Sanierungsvorschlag; - restauratorische Untersuchung mit den Leistungen: Archivrecherche, bauteilbezogene Befunduntersuchung, Dokumentation
Die Verträge werden ohne Festlegung eines genau definierten Leistungsvolumens als Jahresrahmenvertrag abgeschlossen. Zudem ist eine automatische jährliche Verlängerung vorgesehen, sofern keine der Vertragsparteien den Vertrag kündigt. Die maximale Laufzeit der Verträge ist auf vier Jahre beschränkt. Die konkrete Beauftragung der Leistung erfolgt mittels Formular zum projektspezifischen Leistungsabruf auf der Grundlage des Rahmenvertrages. Es besteht die Möglichkeit, das Interesse für eines oder mehrere Lose zu bekunden und dafür Leistungen anzubieten, soweit diese Leistungen des jeweiligen Loses im eigenen Betrieb aufgeführt werden können. Eine Weitergabe der Leistung an Nachunternehmen ist ausgeschlossen.
Sofern Ihr Interesse für diese Ausschreibung geweckt ist, bewerben Sie sich in deutscher Sprache bis spätestens Dienstag, den 6. Mai 2025 um 10.00 Uhr elektronisch bei der Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH, Team Zentraler Einkauf, Hansering 19 in 06108 Halle (Saale) unter der nachfolgenden E-Mail-Adresse: zentraler-einkauf@hwgmbh.de unter Vorlage von mind. drei Referenzen über die Ausführung vergleichbarer Tätigkeiten innerhalb der letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahre. Auf das Erfordernis der Einhaltung der Frist wird ausdrücklich hingewiesen. Die HWG behält sich vor, eine begrenzte Anzahl von interessierten Unternehmen zur Angebotsabgabe aufzufordern.
Sollten sich Fragen ergeben, sind diese schriftlich per E-Mail bis spätestens Donnerstag, 24.04.2025, 10.00 Uhr bei der HWG (Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH), Team Zentraler Einkauf, Hansering 19 in 06108 Halle (Saale), E-Mail: zentraler-einkauf@hwgmbh.de einzureichen.