Neubau Sporthalle_Grundschulzentrum Kittlitz in 02708 Löbau / LOS02 - Gerüstbau
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3145986
- Vergabenummer
- KiSH_LOS02
- Veröffentlicht am
- 21.03.2025 15:00 Uhr
- Auftraggeber
- Große Kreisstadt Löbau
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 24.04.2025 13:00 Uhr
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Löbau; Straße, Hausnummer: Altmarkt 1; Postleitzahl: 02708; Ort: Löbau; Land: DE; Telefon: +49 3585-450-0; Fax: +49 3585-450-450; Internet-Adresse: www.loebau.de; E-Mail: info@loebau.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur elektronisch abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauauftrag: Gerüstbauarbeiten
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Grundschule Kittlitz; Straße, Hausnummer: Lauchaer Straße 1a; Postleitzahl: 02708; Ort: Löbau; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: - Fassadengerüste ca. 1200 m²
- Konsolausleger ca. 140 m
- Innengerüste ca. 600 m²
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 04.08.2025, Ende: 24.04.2026
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3145986/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 24.04.2025, 13:00 Uhr; Bindefrist: 24.05.2025
p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben.
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 24.04.2025, 13:00 Uhr; Ort: Große Kreisstadt Löbau, Technisches Rathaus, Johannisstraße 1a, 02708 Löbau, Raum T2.08; Personen, die anwesend sein dürfen: keine Bieterteilnahme
t) Sicherheiten: 5% Sicherheitseinbehalt durch Bürgschaft ablösbar
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: § 16 VOB/B
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: Für den Fall der Auftragserteilung hat eine Bietergemeinschaft eine Rechtsform anzunehmen, bei der eine gesamtschuldnerische Haftung der einzelnen Bietergemeinschaftsmitglieder für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten besteht.
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. Präqualifikationsverzeichnis) oder durch Eigenerklärungen gem. dem zur Angebotsabgabe einzureichenden und ausgefüllten Formblatt 124 "Eigenerklärungen zur Eignung" nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Diese Bescheinigungen umfassen folgende Punkte: - Vorlage der Gewerbeanmeldung, des Handelsregisterauszugs, der Eintragung in
Handwerkerrolle oder beider Industrie- und Handelskammer - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die vorgenannten Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt124 "Eigenerklärung zur Eignung" auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist den Ausschreibungsunterlagen beigefugt. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Für Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§150 a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Bedingungen für den Auftrag. Zur Angebotsabgabe sind vom Bieter folgende Bescheinigungen einzureichen, bei Nichtvorliegen werden diese nach § 16a EU VOB/A nachgefordert und sind innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen: - Gültiger Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung -Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Sozialversicherungsträgers (Krankenkasse). Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, so sind die vorgenannten Bescheinigungen auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers auch für diese anderen Unternehmen innerhalb von 6 Kalendertagen vorzulegen.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Straße, Hausnummer: Staufenbergallee 2; Postleitzahl: 01099; Ort: Dresden; Land: DE; E-Mail: post@lds.sachsen.de