Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgroßprojekt "Trockenhänge an Saale und Unstrut"
- Vergabeart
- Offenes Verfahren
- Vergabe-ID
- 3085072
- Vergabenummer
- OV_24_01_NGP TSU_PEPL
- Veröffentlicht am
- 22.01.2025 09:36 Uhr
- Auftraggeber
- Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 08.01.2025 10:00 Uhr
Nationale Ausschreibung
VgV
Offenes Verfahren
OV_24_01_NGP TSU_PEPL
Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgroßprojekt "Trockenhänge an Saale und Unstrut"
Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgroßprojekt "Trockenhänge an Saale und Unstrut"
Dienstleistungen
Nein
Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin
Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: t:00493446122086
Adresse
Ort: Nebra
Postleitzahl: 06642
NUTS-3-Code: DEE08 - Burgenlandkreis
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: naturschutzgrossprojekt@naturpark-saale-unstrut.de
Telefon: +493446122086
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Halle
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: t:03455141536
Adresse
Ort: Halle
Postleitzahl: 06112
NUTS-3-Code: DEE02 - Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 345 514-1529
ID – Unternehmen: ORG-0101
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: RANA - Büro für Ökologie und Naturschutz Frank Meyer
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: t:03451317580
Adresse
Postanschrift: Mühlweg 39
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06114
NUTS-3-Code: DEE02 - Halle (Saale), Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: info@rana-halle.de
Telefon: +493451317580
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
Vorheriger Hinweis
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Ausschreibungsbedingungen
Interne Kennung: OV_24_01_NGP TSU_PEPL
Titel: Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgroßprojekt "Trockenhänge an Saale und Unstrut"
Beschreibung: Pflege- und Entwicklungsplan für das Naturschutzgroßprojekt "Trockenhänge an Saale und Unstrut"
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 90712000 - Umweltplanung
Zusätzliche Klassifikation
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
NUTS-3-Code: DEE08 - Burgenlandkreis
Land: Deutschland
NUTS-3-Code: DEE0B - Saalekreis
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Direkte Vergabe
-:
Stift beendet
-:
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: Es gilt die VgV in Verbindung mit dem GWB und dem TVergG LSA (§§ 11 bis 14, 16, 17, 18, 25 und 26).
Wesentliche Informationen zum Vergabeverfahren (z. B. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen) enthält Anlage 00 - Informationen zum Vergabeverfahren und Anlage 06 - Formular zur Eigenerklärung.
Es gelten die angehängten Bewerbungsbedingungen (Anlage 04 - Bewerbungsbedingungen) mit Ausnahme von Punkt 4 sowie die in Anlage 06 - Formular zur Eigenerklärung aufgeführten Bewerbungsbedingungen.
Die Bedingungen für die Ausführung der Leistung sind in Anlage 03 - Muster Werkvertrag sowie in Anlage 05 - Ergänzende Vertragsbedingungen formuliert.
Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Frühere Planung
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplans (PEPL) für das Naturschutzgroßprojekt "Trockenhänge an Saale und Unstrut"
Beschreibung: Der zu vergebende Auftrag umfasst die Erstellung eines Pflege- und Entwicklungsplans (PEPL) für das Naturschutzgroßprojekt "Trockenhänge an Saale und Unstrut" mit einer Gesamtfläche von 3.972 ha. Der PEPL ist ein querschnitts- und umsetzungsorientierter, flächenscharfer Fachplan, der die Erfordernisse des Arten-, Biotop- und Landschaftsschutzes aus naturschutzfachlicher Sicht unter Einbeziehung sozioökonomischer Rahmenbedingungen entwickelt. Der PEPL als planerisches Gesamtkonzept besteht inhaltlich wesentlich aus drei Themenkomplexen: (1) Zustandserfassung der Biotoptypen sowie ausgewählter Pflanzen- und Tiervorkommen einschließlich Analyse und Bewertung ihrer Bedeutsamkeit, Gefährdung und Entwicklungsmöglichkeiten. (2) Erfassung der Nutzungen, Gefährdungen und Konflikte unter Berücksichtigung der sozioökonomischen Rahmenbedingungen im Planungsraum. (3) Formulierung eines Leitbilds sowie Festlegung von realisierbaren (insbesondere umsetzungsorientierten) Zielen und Maßnahmen für die einzelnen Biotoptypen bzw. Zielarten des zu entwickelnden/festzulegenden Fördergebiets sowie Darstellung zukünftiger Aufgaben (Evaluierungen, rechtliche Sicherung, Dauerpflege etc.), inkl. Ermittlung der daraus resultierenden Folgekosten.
Der zu vergebende Auftrag umfasst dementsprechend Grundleistungen gemäß Anlage 8 zu § 27 Abs. 2 HOAI sowie besondere Leistungen. Dazu zählen Biotop- und LRT-Kartierungen, floristische und faunistische Erfassungen, sowie die Teilnahme und das Mitwirken an Treffen der projektbegleitenden Arbeitsgruppe, Teilnahme an Abstimmungsterminen mit Planungsbeteiligten und das Mitwirken an öffentlichen Veranstaltungen.
Die Ergebnisse sind in Text und Karten darzustellen.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 90712000 - Umweltplanung
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
NUTS-3-Code: DEE08 - Burgenlandkreis
Land: Deutschland
NUTS-3-Code: DEE0B - Saalekreis
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Montag, 20.01.2025
Zeitraum
Dauer: 3
Einheit: YEAR - Jahr
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Beschreibung: Zuschlagskriterium: Preis (100 %)
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs.1 GWB nur auf Antrag bei der Vergabekammer eingeleitet wird.
Die dazu maßgeblichen Fristen regelt § 160 Abs. 3 GWB.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002
Ergebnis
Ergebnis
Währung: EUR - Euro
Ergebnisse der Lose
Ergebnis
ID – Losergebnis: RES-0001
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0001
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0001
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0001
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Angebote
Eingereichtes Angebot
Angebot
ID – Angebot: TEN-0001
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
ID – Bieter: TPA-0001
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Verträgen
Abgewickelter Vertrag
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0001
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0001
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Bieter
Bieter
ID – Bieter: TPA-0001
Bieter
ID – Bieter: ORG-0101