Neubau interkommunales Feuerwehrgerätehaus OT Lüttewitz b. Zschaitz_Schlosser- und Metallbauarbeiten
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3144521
- Vergabenummer
- 4.309/2025/FGH/OTL/SM
- Veröffentlicht am
- 02.04.2025 07:44 Uhr
- Auftraggeber
- Gemeindeverwaltung Jahnatal
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 16.04.2025 14:00 Uhr
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Gemeindeverwaltung Jahnatal; Bereich/Abteilung: Bauamt; Straße, Hausnummer: Karl-Marx-Straße 8; Postleitzahl: 04749; Ort: Jahnatal; Land: DE; Telefon: +49 34324209220; Fax: +49 34324209230; Internet-Adresse: www.gemeinde-jahnatal.de; E-Mail: bau-ordnungsamt@gemeinde-jahnatal.de
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können nur schriftlich abgegeben werden.
d) Art des Auftrages: Bauauftrag
e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Neubau interkommunales Feuerwehrgerätehaus OT Lüttewitz b. Zschaitz; Straße, Hausnummer: Mühlweg; Postleitzahl: 04749; Ort: Jahnatal; Land: DE
f) Art und Umfang der Leistung: 2,00 St Quadratrohr H 120mm Stahl L 2750 mm
4,00 St Fuß- / Kopfplatte S235JR, für v.b. Stütze, 140/1440 mm, liefern u. montieren, verzinkt
Geländer
3,50 m Treppengeländer m. Füllungsrahmen, Geländerhöhe 900 mm, m. Beschichtung, Flachstahlrahmen m.l Handlauf Stahl niro Durchm. 42mm
2,25 m Brüstungsgeländer m. Füllungsrahmen, Geländerhöhe 900 mm, m. Beschichtung, Flachstahlrahmen m.l Handlauf Stahl niro Durchm. 42mm
1,00 psch Zulage für Eckausbildung des Übergangs zw. Treppengeländer und Brüstungsgeländer
5,75 m Handlauf f. Treppe und Brüstung Stahl niro Durchm. 42,4mm
Treppen - Metall
1,00 St Wangentreppe Antritt viertelgewendelt einläufig Steigungen 15 St H 21 cm T 21 cm Lauf-B 80 cm Innentreppe Feuchtbereich Stahl verz Trittstufe Stufe Stahl Gitterrost
1,00 St Podest Treppe Wangentreppe innen Stahl Gitterrost Pressrost 30/10mm Tragstab-B 3 mm H 30 mm T 125 cm B 100 cm
1,00 St UK-Podest als Rahmen Quadrat-Hohlprofil H/B/D 120/120/6,3mm S235JR, B 1000 L 1250 mm, lief. und motieren
Sektionaltore
3,00 St Sektionaltor Windlastkl.3 RC1N B 4010 mm H 4510 mm Paneel doppelwandig Alu Aufsteckantrieb E-Motor
1,00 St Sektionaltor Windlastkl.3 RC1N B 3010 mm H 2625 mm Paneel doppelwandig Alu Aufsteckantrieb E-Motor
1,00 St Steuerungsanlage Sektionaltor Selbsthaltung Impuls Gruppensteuerung 4Anlagen AP
Metalltüren innen
1,00 St Innentürel. Drehflügeltür einflg.T32 /T38 B 885 mm H 2226 mm RS 2,2W/m2K Umfassungszarge Alu-Strangpressprofil D 1,5mm Maulweite/WD 270 mm Rahmentür Alu-Strangpressprofil
1,00 St Innentürel. Drehflügeltür einflg. T11/T33 B 1135 mm H 2226 mm RS 2,2W/m2K Umfassungszarge Alu-Strangpressprofil D 1,5mm Maulweite/WD 270 mm Rahmentür Alu-Strangpressprofil
1,00 St Innentürel. Drehflügeltür 2-flg. T10 B 2510 mm H 2510 mm T30 RS 2,2W/m2K Umfassungszarge Alu-Strangpressprofil D 1,5mm Maulweite/WD 270 mm Rahmentür Alu-Strangpressprofil
4,00 St Innentürel. Drehflügeltür einflg. T11/T19/T29 /T38 B 1135 mm H 2226 mm T30 RS 2,2W/m2K Umfassungszarge Alu-Strangpressprofil D 1,5mm Maulweite/WD 270 mm Rahmentür Alu-Strangpressprofil
Metalltüren aussen
1,00 St Außentürel. T05. Nebeneingangstür Drehflügeltür einflg. B 1250 mm H 2500 mm stumpfer Anschlag 1,1W/m2K Rahmentür Alu-Strangpressprofil
2,00 St Außentürel. T07/T08 Nebeneingangstür Drehflügeltür 2-flg. B 1500 mm H 2500 mm stumpfer Anschlag 1,1W/m2K Rahmentür Alu-Strangpressprofil
g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert
h) Aufteilung in mehrere Lose: nein
i) Ausführungsfristen: Beginn: 17.11.2025, Ende: 12.01.2026
j) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
k) Gegebenenfalls Angaben nach § 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen.
l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter https://www.evergabe.de/unterlagen/3144521/zustellweg-auswaehlen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) entfällt
o) Frist für den Eingang der Angebote: 16.04.2025, 14:00 Uhr; Bindefrist: 26.05.2025
p) Angebote sind schriftlich (Papierform) zu richten an: siehe Buchstabe a).
q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch
r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.
s) Eröffnungstermin: Datum: 16.04.2025, 14:00 Uhr; Ort: 04749 Jahnatal, OT Ostrau, Molkereistraße 3, Bauamt; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter oder deren Bevollmächtigte
t) Sicherheiten: siehe Ausschreibungsunterlagen
u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: § 16 VOB/B
v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigter Vertretergemeinschaft
w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifizierungsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigung zuständiger Stelle zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Nachweise der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit nach VOB/A § 6 Abs. 3 Nr. 1 Buchst. a bis i; Nachweis Freistellungsbescheinigung Finanzamt gern. § 48 b EStG i.d.F., Haftpflichtversicherung. Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich. Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen.
x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen; Bereich/Abteilung: Referat 39; Straße, Hausnummer: Altchemnitzer Straße 41; Postleitzahl: 09120; Ort: Chemnitz; Land: DE; Internet-Adresse: www.lds.sachsen.de; E-Mail: post@lds.sachsen.de