Gemeinde Südharz, Beschaffung Feuerwehrschutzkleidung zur Innenbrandbekämpfung
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3169483
- Vergabenummer
- 180_GS_01-2025-0008
- Veröffentlicht am
- 24.04.2025 06:00 Uhr
- Auftraggeber
- Gemeinde Südharz
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 08.05.2025 09:00 Uhr
Nationale Ausschreibung nach UVgO
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
180_GS_01-2025-0008
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:
Gemeinde Südharz
Hüttenhof 1
06536 Südharz
Deutschland
Telefonnummer:
034651 389-378
Telefaxnummer:
034651 389-312
E-Mail-Adresse:
Internet-Adresse:
www.gemeinde-suedharz.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO):
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):
Entfällt (siehe 9.).
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:
Lieferung von Feuerwehrschutzkleidung zur Innenbrandbekämpfung (Rahmenvertrag)
Menge und Umfang:
Rahmenvertrag 4 Jahre
Mindestabnahmemenge: 50 Garnituren
maximale Abnahmemenge: 120 Garnituren
Ort der Leistung:
Gemeinde Südharz
Kleiderkammer Feuerwehr
Breitunger Straße 2b
06536 Südharz
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe:
Nein
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:
01.06.2025
Ende der Ausführungsfrist:
31.05.2028
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
Die erste Teillieferung mit einem Abruf von mindestens 20 Garnituren erfolgt spätestens 16 Kalenderwochen nach Zuschlagserteilung. Eine frühere Lieferung der ersten Teillieferung ist möglich und ausdrücklich gewünscht. Anschließend erfolgen jährlich weitere Teillieferungen von mindestens 10 Garnituren bis zum Erreichen der Mindestbestellmenge.
9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können:
unter (URL:):
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1961e7a5712-221bb2ffa01dde20
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:
08.05.2025 09:00
Ablauf der Bindefrist:
28.05.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
:
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
:
keine
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
:
Die Unterlagen zur Eignungsprüfung werden ggf. gesondert nachgefordert.
Folgende Vorgaben gelten zur Beurteilung der Eignung:
Der Nachweis der Eignung kann mit der vom Auftraggeber direkt abrufbaren Eintragung in ein Verzeichnis für die Präqualifikation (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen.
Die Angaben können die Bewerber oder Bieter auch durch Einzelnachweise erbringen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Öffentliche Ausschreibung
Bei Öffentlicher Ausschreibung werden in der Aufforderung zur Angebotsabgabe die Nachweise bezeichnet, deren Vorlage mit dem Angebot verlangt oder deren spätere Anforderung vorbehalten wird.
Das Formblatt finden Sie in den Vergabeunterlagen. Diese können Sie unentgeltlich, uneingeschränkt vollständig und direkt abrufen unter folgender elektronischer Adresse: siehe oben unter Punkt 9.
Darüber hinaus hat der Bestbieter/Zuschlagsaspirant zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit folgende Unterlagen auf gesondertes Verlangen einzureichen (NICHT mit dem Angebot):
1) 124-GS Eignungserklärung 2025 oder Präqualifikationsnachweis
2) Erklärung zur Tariftreue, Mindeststundensätzen und Entgeltgleichheit
3) Erklärung zum Nachunternehmereinsatz
4) Ref-GS mindestens 2 Referenzen zu vergleichbaren Leistungen der letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre (gemäß Formblatt Ref-GS Referenzen 2025)
5) Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
6) Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer (Bestbieterprinzip)
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist
7) Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt.
9) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers
10) Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung
11) rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
Sofern der Bestbieter Nachunternehmer hat bzw. Teil einer Bietergemeinschaft ist, sind die Nachweise 1) - 7), 9) - 11) sowie das Fbl. 124-GS Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen oder Präqualifikation von allen Nachunternehmern und ggf. auch von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft auf gesondertes Verlangen einzureichen.
Die Frist zur Einreichung der Nachweise und Erklärungen liegt zwischen drei und fünf Werktagen. Bei nicht fristgerechter Vorlage, wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis:
Ja
15. Sonstiges: