Lieferung eines Fahrgestells für die FFW Wallwitz

Vergabeart
Vergabe-ID
3122445
Vergabe­nummer
GVP_OA_2024_007_
Veröffentlicht am
12.02.2025 11:54 Uhr
Auftrag­geber
Gemeinde Petersberg
Angebots-/Teilnahmefrist

EU-weit nach VgV
Vorinformation

Vorinformation


Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Vertragspartei und Dienstleister:
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Petersberg
Identifikationsnummer: 15088295
Internet-Adresse (URL): www.gemeinde-petersberg.de
Postanschrift: Götschetalstraße 15
Postleitzahl / Ort: 06193 Petersberg
NUTS-3-Code: DEE0B
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Vergabestelle Gemeinde Petersberg
E-Mail: vergabe@gemeinde-petersberg.de
Telefon: +49 34606-253-113
Fax: +49 34606-253-140
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein

Verfahren

Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens: 26.02.2025
Interne Kennung: GVP_OA_2024_007_
Titel: Lieferung eines Fahrgestells für die FFW Wallwitz
Beschreibung: Lieferung eines Fahrgestells für ein TLF 4000
18-Tonner mit Doppelkabine
Die restlichen Lose sind bereits vergeben und beauftragt
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe:
Geschätzter Wert ohne MwSt. (in Euro): 179.000,00 EUR
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 34144212-7
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
Postanschrift: Gemeinde Petersberg
Postleitzahl / Ort: 06193 Petersberg
NUTS-3-Code: DEE0B
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grundlage für den Ausschluss:
Auftragsunterlagen
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Einzelheiten zum Verfahrenstyp:
Verfahrensart:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Da alle weiteren Lose bereits beauftragt wurden und bereits erfüllt sind, muss die Lieferfrist auf 4 - 8 Wochen festgesetzt werden. Durch diese Vorankündigung werden auch die Vergabefristen verkürzt gewählt werden.

Beschaffungsinformationen (allgemein)

Vergabeverfahren:
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Quelle der Auswahlkriterien:
Auftragsunterlagen
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung:
Nachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Zertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015 un Zertifikat nach DIN EN ISO 14001:2015
muss vorliegen
Vorbehaltene Auftragsvergabe:
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Nebenangebote:
Nebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen:
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags:
Reservierte Vertragsdurchführung:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Leistungsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: 4-8 LieferfristZertifikat nach DIN EN ISO 9001:2015 un Zertifikat nach DIN EN ISO 14001:2015
muss vorliegen
eRechnung:
Elektronische Rechnungsstellung: Ja
Anforderungen:
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der Vergabe:
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein
Organisation, die Angebote entgegennimmt:
oben genannte Kontaktstelle
Informationen zur Einreichung:
Sprachen der Einreichung:
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Einreichungsmethode:
Elektronische Einreichung zulässig: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen
Auftragsunterlagen:
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Sachsen-Anhalt
Identifikationsnummer: 03455141536
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle (Saale)
NUTS-3-Code: DEE02
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Schlichtungsstelle:

Beschaffungsinformationen (speziell)

Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: Die Lose 2, 3 und 4 sind bereits vergeben und beauftragt. Die Leistung ist zum großen Teil erbracht.
Das Fahrgestell muss auf Grund der Nichterfüllung des ursprünglichen Anbieters nun neu öffentlich ausgeschieben werden.
Die offizielle Ausschreibung wird voraussichtlich Anfang März veröffentlicht.
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort:
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 17.04.2025 Enddatum der Laufzeit: 05.06.2025
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Qualitätskriterium
Lieferfrist, Beschreibung: Die Länge der Lieferfrist wird via Skala bepunktet und entsprechend gewertet., Gewichtung: 40,00
Preis, Beschreibung: Der Preis wird wia Skala bepunktet und entsprechen gewertet., Gewichtung: 60,00
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein