Ersatzneubau einer Multifunktionssporthalle - Lüftungsarbeiten

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3018875
Vergabe­nummer
MFHL/2024/VE24
Veröffentlicht am
19.08.2024 09:24 Uhr
Auftrag­geber
Gemeinde Lahntal
Angebots-/Teilnahmefrist
10.09.2024 10:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VOB/A-EU
Offenes Verfahren
MFHL/2024/VE24
Ersatzneubau einer Multifunktionssporthalle - Lüftungsarbeiten
Ersatzneubau einer Multifunktionssporthalle - Lüftungsarbeiten
Bauauftrag
Nein


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Lahntal
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: 0001
Internet-Adresse: https://www.lahntal.de
Adresse
Postanschrift: Oberdorfer Straße 1
Ort: Lahntal
Postleitzahl: 35094
NUTS-3-Code: DE724 - Marburg-Biedenkopf
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Bauamt
E-Mail: artur.trautvetter-gross@lahntal.de
Telefon: +49 6420 8230 23
Fax: +49 6420 8230 30
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: ACP Projektmanagement GmbH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: 0002
Internet-Adresse: https://www.acpmanagement.de
Adresse
Postanschrift: Burger Landstraße 23a
Ort: Herborn
Postleitzahl: 35745
NUTS-3-Code: DE722 - Lahn-Dill-Kreis
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: dominic.hartmann@acpmanagement.de
Telefon: +49 2772-5743-0
Fax: +49 27725743-25
ID – Unternehmen: ORG-0003
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt, Dez. III 31.4
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: 0003
Adresse
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
NUTS-3-Code: DE711 - Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vergabekompetenzstelle@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151125615
Fax: +49 611327648534

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VOB/A (EU)
Beschreibung
Interne Kennung: MFHL/2024/VE24
Titel: Ersatzneubau einer Multifunktionssporthalle - Lüftungsarbeiten
Beschreibung: Ersatzneubau einer Multifunktionssporthalle - Lüftungsarbeiten
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45210000 - Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift: Siegener Straße 5
Ort: Lahntal - Goßfelden
Postleitzahl: 35094
NUTS-3-Code: DE724 - Marburg-Biedenkopf
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Beschreibung: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung: Vgl. § 6e VOB/A EU
Beschreibung: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung: Vgl. § 6e VOB/A EU
Beschreibung: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung: Vgl. § 6e VOB/A EU
Beschreibung: Bildung terroristischer Vereinigungen
Beschreibung: Vgl. § 6e VOB/A EU
Beschreibung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung: Vgl. § 6e VOB/A EU
Beschreibung: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung: Vgl. § 6e VOB/A EU
Beschreibung: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Beschreibung: Vgl. § 6e VOB/A EU
Beschreibung: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: Vgl. § 6e VOB/A EU
Beschreibung: Schwere Verfehlung
Beschreibung: Vgl. § 6e VOB/A EU
Beschreibung: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Beschreibung: Vgl. § 6e VOB/A EU
Beschreibung: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung: Vgl. § 6e VOB/A EU
Beschreibung: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung: Vgl. § 6e VOB/A EU
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zusätzliche Informationen
-:
Losverteilung
Höchstzahl an Losen
-:

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Lüftungsarbeiten
Beschreibung: Grundlage der Ausführungsarbeiten der lüftungstechnischen Gebäudeausrüstung sind u.a. folgende Vorschriften und Richtlinien

• aktuell gültige DIN - Normen
• zurzeit gültige VDI – und sonstige mitgeltende Vorschriften

Der Neubau der Multifunktionssporthalle Lahntal wird abschnittsweise über drei raumlufttechnische Zu- und Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung versorgt, die innerhalb des Technikraums im Obergeschoss aufgestellt werden.
Die Zu- und Abluftmengen können mittels frequenzgeregelter Ventilatoren bei Bedarf reduziert oder erhöht werden. Die Regelung kann stufenweise über eine zentrale Bedienung erfolgen.
Zur gleichmäßigen und individuellen Luftverteilung innerhalb des Gebäudes wird ein Kanalnetz zur Zu- und Abluftführung installiert.

Die Nasszellen und WC-Bereiche erhalten Abluftanlagen zum Feuchteschutz.

Für die Lüftungskanäle ist die notwendige Schall- und Wärmedämmung geplant. Die
Wärmeschutzisolierung wird generell in nichtbrennbarer Ausführung vorgesehen.

In brandschutzqualifizierten Bauteilen F30- +. F90 bzw. Brandwänden werden
Brandschutzklappen nach DIN 4102 mit Antrieb und Betriebsmeldung eingesetzt.
Alle RLT- Anlagen werden mit internen Rauchmeldern in Zu- und Abluft ausgestattet.
Im Brandfall erfolgt eine Abschaltung der Lüftungsanlagen sowie das Schließen der
Brandschutzklappen. Jede Brandschutzklappe ist zur Inspektion und Funktionsüberprüfung zugänglich.
Die Rauchfühler der RLT- Anlagen werden nicht auf die BMA aufgeschaltet.
Durch die im Gebäude installierten Rauchmelder der BMA werden bei Brandfrüherkennung
ebenso die Lüftungsanlagen ausgeschaltet und die Brandschutzklappen geschlossen.
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders geeignet für: Besonders geeignet für Selbstständige
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45210000 - Bauleistungen im Hochbau
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: Siegener Straße 5
Ort: Lahntal - Goßfelden
Postleitzahl: 35094
NUTS-3-Code: DE724 - Marburg-Biedenkopf
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Mittwoch, 30.04.2025
Enddatum: Montag, 24.11.2025
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Sonstiges
Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt.
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden: Nein
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Parameter der Zuschlagskriterien
-:
Folgen der Gewährung
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor: Ja
Informationen über verspätete Einreichungen
Eine bestimmte Rechtsform muss von einer Bietergruppe angenommen werden, die einen Auftrag erhält: nein
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Es können nur Unterlagen nachgefordert werden, die nicht im Zusammenhang mit den Angebotspreisen stehen.
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Nicht zulässig
Informationen über Wiederholungen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haftet und ein Mitglied als Projektleiter und Ansprechpartner gegenüber benannt und mit uneingeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird.
Die Erklärung der Bietergemeinschaft (falls Angebot als Bietergemeinschaft erfolgt) als gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter ist vorzulegen.
Anforderungen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Sicherheitsüberprüfung
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich: nein
Beschreibung der NDA
Eine Geheimhaltungsvereinbarung ist erforderlich: nein
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Elektronische Signatur
-:
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
-:
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Frist für den Eingang der Angebote: Dienstag, 10.09.2024 10:00 Uhr (MESZ)
Gültigkeit der Angebote
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2
Einheit: MONTH - Monat
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
Datum der Angebotsöffnung: Dienstag, 10.09.2024 10:00 Uhr (MESZ)
Finanzgarantie
-:
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/019154ab-8e26-415d-a4fe-98ad9cc40477/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/019154ab-8e26-415d-a4fe-98ad9cc40477/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
URL: https://www.evergabe.de
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0002
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0002
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
-:
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0003