Neubau Mehrzweckgebäude in Krauschwitz Los 404 Elektrotechnik

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3137568
Vergabe­nummer
V 2025/05
Veröffentlicht am
09.03.2025 09:50 Uhr
Auftrag­geber
Gemeinde Krauschwitz i.d. O.L.
Angebots-/Teilnahmefrist
11.04.2025 11:00 Uhr

EU-weite Ausschreibung nach VOB
Offenes Verfahren

Vertragspartei und Dienstleister

Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Krauschwitz i.d. O.L.
Identifikationsnummer: DE171178646
Internet-Adresse (URL): www.krauschwitz.de
Postanschrift: Geschwister-Scholl Straße 100
Postleitzahl / Ort: 02957 Krauschwitz i.d. O.L.
NUTS-3-Code: DED2D
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Bauwesen
E-Mail: bauwesen@gemeinde-krauschwitz.de
Telefon: +49 3577152511
Fax: +49 3577152517
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein

Verfahren

Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: V 2025/05
Titel: Neubau Mehrzweckgebäude in Krauschwitz Los 404 Elektrotechnik
Beschreibung: Elektrotechnik
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 45310000-3
Angaben zum Erfüllungsort:
Postanschrift: Görlitzer Straße 4 - 6
Postleitzahl / Ort: 02957 Krauschwitz i.d. O.L.
NUTS-3-Code: DED2D
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Ausschlussgründe:
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren (Konkurs nach nationalem Recht)
Beschreibung:
Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung:
Grund: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung:
Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:
Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung:
Grund: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung:
Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Beschreibung:
Grund: Zahlungsunfähigkeit
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:
Grund: Insolvenz (Verwaltung durch einen Insolvenzverwalter)
Beschreibung:
Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Beschreibung:
Grund: Interessenkonflikt
Beschreibung:
Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Beschreibung:
Grund: Schwere Verfehlung
Beschreibung:
Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung:
Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Beschreibung:
Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung:
Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen
Beschreibung:
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Verfahren:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen:

Beschaffungsinformationen (allgemein)

Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Eignungskriterien:
Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung:
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: siehe Verdingungsunterlagen
Vorbehaltene Auftragsvergabe:
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Nebenangebote:
Nebenangebote sind zulässig: Ja
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen:
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags:
Reservierte Vertragsdurchführung:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Leistungsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Elektronische Rechnungsstellung:
Elektronische Rechnungsstellung: Ja
Anforderungen:
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der Vergabe:
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein
Organisation, die Angebote entgegennimmt:
oben genannte Kontaktstelle
Informationen zur Einreichung:
Fristen I:
Frist für den Eingang der Angebote: 11.04.2025 11:00 Uhr
Bindefrist:
Sprachen der Einreichung:
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote:
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 11.04.2025 11:00 Uhr
Zusätzliche Informationen: Bieter und deren Bevollmächtigte
Ort der Angebotsöffnung: Ratssaal der Gemeinde Krauschwitz im EG, Geschwister-Scholl-Straße 100, 02957 Krauschwitz
Einreichungsmethode:
Elektronische Einreichung: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de
Auftragsunterlagen:
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-1956fa7f0e8-7d92e77f6c7abf2e
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Identifikationsnummer: DE287064009
Postanschrift: Braustraße 2
Postleitzahl / Ort: 04107 Leipzig
NUTS-3-Code: DED2D
Land: Deutschland
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
Telefon: 03419773800
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Schlichtungsstelle:

Beschaffungsinformationen (speziell)

Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: BV: Neubau Mehrzweckgebäude im Ortszentrum der Gemeinde Krauschwitz
Los 404 Stark- und Schwachstromanlage
1 St Hausanschlussschrank
5 St Wandler- und Messschrank
1 St Zählerschrank 3 Direktmessung
1 St Hauptverteilung
1 St Hauptverteilung PV-Anlage
10 St Unterverteilungen
18,8 km Mantelleitungen / Kabel aP / uP
5,6 km FM- / Brandmeldeleitungen
17 km Datenkabel
600 m Sicherheitskabel
1.350 St Installationsgeräte
456 St Einbau- / Anbauleuchten
1 psch DALI Beleuchtungssteuerung
6 St Mastleuchten
8 St Bodeneinbaustrahler / Pollerleuchten
1 St Elektroversorgungspoller
1 psch Jalouieanlage mit 82 Motorsteuereinheiten für Jalousieanschlüsse
1 psch Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit 56 Sicherheits- / RZ-Leuchten
1 psch Telekommunikationsanlage mit 26 Sprechstellen
1 psch Video-Sprechanlage
1 psch Behinderten Rufanlage
1 psch Elektroakustische Anlagen
1 psch Beschallungsanlage Bistro
1 psch Aufrufanlage Arzt
2 psch Rauchabzugsanlage
1 psch Einbruchmeldeanlage
1 psch Videoüberwachungsanlage
1 psch Störmeldeanlage
1 psch Datenanlage
1 St E-Bike Ladebox
1 St E-Ladestation KFZ
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 28.08.2025 Enddatum der Laufzeit: 28.10.2026
Verlängerungen und Optionen:
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Zuschlag soll auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt werden, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein