Sanierung Mehrfamilienhaus WBS70 Waldenburger Straße 3f-3i, 09212 Limbach-Oberfrohna

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
2931195
Vergabe­nummer
VB LO-01
Veröffentlicht am
17.12.2024 08:54 Uhr
Auftrag­geber
Gebäudegesellschaft Limbach-Oberfrohna mbH
Angebots-/Teilnahmefrist
16.05.2024 08:00 Uhr

Nationale Ausschreibung
VOB/A-EU
Offenes Verfahren
VB LO-01
Sanierung Mehrfamilienhaus WBS70 Waldenburger Straße 3f-3i, 09212 Limbach-Oberfrohna
Sanierung Mehrfamilienhaus WBS70 Waldenburger Straße 3f-3i, 09212 Limbach-Oberfrohna
Bauauftrag
Ja


Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin

Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Gebäudegesellschaft Limbach-Oberfrohna mbH
Albert-Einstein-Straße 25
09212 Limbach-Oberfrohna
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE 140914768
Internet-Adresse: https://www.glo-online.de
Adresse
Postanschrift: Albert-Einstein-Straße 25
Ort: Limbach-Oberfrohna
Postleitzahl: 09212
NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: Auftragsberatungsstelle Sachsen e.V.
E-Mail: vergabebuero@abstsachsen.de
Telefon: 03512802408
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
-:
ID – Unternehmen: ORG-0002
Kategorie: andere
Organisation
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer im Freistaat Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: t:03419773800
Adresse
Postanschrift: PF 10 13 64
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04013
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
Kontaktstelle: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de
Telefon: +49 3419773800
ID – Unternehmen: ORG-0101
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: MMC Retzlaff GmbH & Co.KG
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: HRA1131
Adresse
Postanschrift: Kastanienallee 4
Ort: Nordwestuckermark
Postleitzahl: 17291
NUTS-3-Code: DE401 - Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: info@mmc-retzlaff.de
Telefon: 0398556080
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen
ID – Unternehmen: ORG-0102
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: MTT Hoch- und Tiefbau GmbH Münchenbernsdorf
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE150529000
Adresse
Postanschrift: Großbockaer Straße 1
Ort: Münchenbernsdorf
Postleitzahl: 07589
NUTS-3-Code: DEG0L - Greiz
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: info@mttbau.de
Telefon: 0366048670
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen
ID – Unternehmen: ORG-0103
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Paul Becker GmbH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE811666890
Adresse
Postanschrift: Kamenzer Straße 15
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04347
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: leipzig.ab@becker.eu
Telefon: 03413055515
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Großunternehmen
ID – Unternehmen: ORG-0104
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: PAMPELBAU GMBH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: HRB22153
Adresse
Postanschrift: Körnerstraße 8
Ort: Zwickau
Postleitzahl: 08056
NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: info@pampelbau.de
Telefon: 03755674310
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen
ID – Unternehmen: ORG-0105
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: HRB1164
Adresse
Postanschrift: Torgauer Straße 231
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04347
NUTS-3-Code: DED51 - Leipzig, Kreisfreie Stadt
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: vertriebsunterstuetzung-sde-ost.de@schindler.co
Telefon: 03412714998
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Großunternehmen
ID – Unternehmen: ORG-0106
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Metallbau Weber GmbH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: HRB 3293
Adresse
Postanschrift: Am Waschteich 8
Ort: Neumark
Postleitzahl: 08496
NUTS-3-Code: DED44 - Vogtlandkreis
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: Kontakt@mbweber.de
Telefon: 037600 9480
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Großunternehmen
ID – Unternehmen: ORG-0107
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: GMW Solidbau GmbH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: HRB 277
Adresse
Postanschrift: Tunnelweg 46
Ort: Glauchau
Postleitzahl: 08371
NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: info@gmw-solidbau.de
Telefon: 0376317090
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen
ID – Unternehmen: ORG-0108
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: App Fenster GmbH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE209785109
Adresse
Postanschrift: Wachbergstraße 15
Ort: Ottendorf-Okrilla
Postleitzahl: 01458
NUTS-3-Code: DED2C - Bautzen
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: info@app-fenster.de
Telefon: 03520554540
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Kleines Unternehmen

Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Zuwendungsempfänger, soweit nichts anderes zutrifft
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VOB/A (EU)
Ausschreibungsbedingungen
Interne Kennung: VB LO-01
Titel: Sanierung Mehrfamilienhaus WBS70 Waldenburger Straße 3f-3i, 09212 Limbach-Oberfrohna
Beschreibung: Sanierung Mehrfamilienhaus WBS70 Waldenburger Straße 3f-3i, 09212 Limbach-Oberfrohna
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45000000 - Bauarbeiten
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift: 09212 Limbach-Oberfrohna
Ort: Limbach-Oberfrohna
Postleitzahl: 09212
NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Direkte Vergabe
-:
Stift beendet
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet: Ja
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: Um ggf. erfolgte Änderungen, Ergänzungen, Berichtigungen oder Hinweise zu den Vergabeunterlagen zu erhalten, haben sich die Bewerber/Bieter eigenverantwortlich auf der Bekanntmachungsplattform zu informieren.
Das Angebot, sowie die gesamte Kommunikation im Vergabeverfahren und der gesamten Vertragslaufzeit haben in deutscher Sprache in Wort und Schrift zu erfolgen.
Angebote, die in anderer Form (z. B. schriftlich, per E-Mail oder auf einem Datenträger) eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt und vom Verfahren zwingend ausgeschlossen.

Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Baustraße. Baustelleneinrichtung, Balkonrückbau
Beschreibung: Los 01 Baustraße. Baustelleneinrichtung, Balkonrückbau
-Anfertigen und Aufstellen Bauschild
-Lieferung, Aufstellen Bauzaun
-500m² Baustraße und Lagerflächen aus Schottertragschicht herstellen
-Rückbau von 3 Balkontürmen aus Stahlbeton, 6 Etagen

Ein Bieter kann den Zuschlag für mehrere Lose erhalten, maximal für alle Lose. Pro Los wird der wirtschaftlichste Bieter den Zuschlag erhalten. Rabatte, die Bieter dabei auf Lospakete geben, werden in der Auswertung losweise berücksichtigt. Es müssen nicht zwingend alle Lose angeboten werden, es können mehrere Lose oder nur ein Los angeboten werden.
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45100000 - Baureifmachung
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
Gefördertes soziales Ziel
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
Innovatives Ziel
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Umweltauswirkungen
• Anpassung an den Klimawandel
• Klimaschutz
• Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

Gefördertes soziales Ziel
• Barrierereduzierung
• Schaffung von Wohnraum für Menschen mit Wohnberechtigungsschein (Sozialwohnungen)

Innovatives Ziel
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Produktinnovationen.
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Prozessinnovationen.
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
Barrierefreiheit - Begründung: Der Beschaffungsgegenstand (Wohnungen) ist durch Menschen mit Behinderung nunmehr besser nutzbar, dies wurde bei der Beschaffungsabsicht teilweise berücksichtigt.
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: 09212 Limbach-Oberfrohna
Ort: Limbach-Oberfrohna
Postleitzahl: 09212
NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
-:
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Beschreibung: 100%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0002
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0002
Titel: Abbruch, Rohbau, Tiefbau
Beschreibung: Los 02 Abbruch, Rohbau, Tiefbau
-Baufeldfreimachung
-Rückbau/Abbruch von 4 Treppenhausaußenwänden
-Rohrgräben / Erdarbeiten für Grundrohrleitungen und Gründungen
-Fundamentarbeiten für neue Balkonanlagen und Aufzugsanbauten
-Maurer- und Betonschneidarbeiten (Türöffnungen in tragenden Wänden)
-Demontage und Abbrucharbeiten (Entkernungsarbeiten) in leerstehenden Wohnungen

Ein Bieter kann den Zuschlag für mehrere Lose erhalten, maximal für alle Lose. Pro Los wird der wirtschaftlichste Bieter den Zuschlag erhalten. Rabatte, die Bieter dabei auf Lospakete geben, werden in der Auswertung losweise berücksichtigt. Es müssen nicht zwingend alle Lose angeboten werden, es können mehrere Lose oder nur ein Los angeboten werden.
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45200000 - Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
Gefördertes soziales Ziel
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
Innovatives Ziel
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Umweltauswirkungen
• Anpassung an den Klimawandel
• Klimaschutz
• Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
Barrierefreiheit - Begründung: Der Beschaffungsgegenstand (Wohnungen) ist durch Menschen mit Behinderung nunmehr besser nutzbar, dies wurde bei der Beschaffungsabsicht teilweise berücksichtigt.
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: 09212 Limbach-Oberfrohna
Ort: Limbach-Oberfrohna
Postleitzahl: 09212
NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
-:
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Beschreibung: 100%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0003
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0003
Titel: Gerüst
Beschreibung: -Errichtung Arbeitsschutzgerüst W09 (2.690m²)
-Errichtung Arbeitsschutzgerüst W06 (960m²)
-4 Treppentürme
-2 Materialaufzüge

Ein Bieter kann den Zuschlag für mehrere Lose erhalten, maximal für alle Lose. Pro Los wird der wirtschaftlichste Bieter den Zuschlag erhalten. Rabatte, die Bieter dabei auf Lospakete geben, werden in der Auswertung losweise berücksichtigt. Es müssen nicht zwingend alle Lose angeboten werden, es können mehrere Lose oder nur ein Los angeboten werden.
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45262100 - Gerüstarbeiten
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Umweltauswirkungen
• Anpassung an den Klimawandel
• Klimaschutz
• Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

Gefördertes soziales Ziel
• Barrierereduzierung
• Schaffung von Wohnraum für Menschen mit Wohnberechtigungsschein (Sozialwohnungen)

Innovatives Ziel
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Produktinnovationen.
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Prozessinnovationen.
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
Barrierefreiheit - Begründung: Der Beschaffungsgegenstand (Wohnungen) ist durch Menschen mit Behinderung nunmehr besser nutzbar, dies wurde bei der Beschaffungsabsicht teilweise berücksichtigt.
Ort der Leistungserbringung
Ort: Limbach-Oberfrohna
Postleitzahl: 09212
NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
-:
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Beschreibung: 100%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0004
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0004
Titel: Dacharbeiten
Beschreibung: Los 04 Dacharbeiten
-Abbruch vorh. Dachabdichtung inkl. aller Aufbauten (615m²)
-Erneuerung der Dachabdichtung, bituminös
-Herstellen einer Absturzsicherung Sekuranten mit Seilsystem

Ein Bieter kann den Zuschlag für mehrere Lose erhalten, maximal für alle Lose. Pro Los wird der wirtschaftlichste Bieter den Zuschlag erhalten. Rabatte, die Bieter dabei auf Lospakete geben, werden in der Auswertung losweise berücksichtigt. Es müssen nicht zwingend alle Lose angeboten werden, es können mehrere Lose oder nur ein Los angeboten werden.
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45261200 - Dachdeck- und Dachanstricharbeiten
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
Gefördertes soziales Ziel
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
Innovatives Ziel
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Umweltauswirkungen
• Anpassung an den Klimawandel
• Klimaschutz
• Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

Gefördertes soziales Ziel
• Barrierereduzierung
• Schaffung von Wohnraum für Menschen mit Wohnberechtigungsschein (Sozialwohnungen)

Innovatives Ziel
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Produktinnovationen.
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Prozessinnovationen.
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
Barrierefreiheit - Begründung: Der Beschaffungsgegenstand (Wohnungen) ist durch Menschen mit Behinderung nunmehr besser nutzbar, dies wurde bei der Beschaffungsabsicht teilweise berücksichtigt.
Ort der Leistungserbringung
Ort: Limbach-Oberfrohna
Postleitzahl: 09212
NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
-:
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Beschreibung: 100%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0005
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0005
Titel: WDVS
Beschreibung: Los 05 WDVS
-Abbruch vorh. WDVS (2.500m²)
-Erneuerung Wärmedämmverbundsystem aus Mineralwolle (2.500m²)
-Farbbeschichtung von Stahlbetonbalkonen (1.460m²)

Ein Bieter kann den Zuschlag für mehrere Lose erhalten, maximal für alle Lose. Pro Los wird der wirtschaftlichste Bieter den Zuschlag erhalten. Rabatte, die Bieter dabei auf Lospakete geben, werden in der Auswertung losweise berücksichtigt. Es müssen nicht zwingend alle Lose angeboten werden, es können mehrere Lose oder nur ein Los angeboten werden.
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45321000 - Wärmedämmarbeiten
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Verringerung der Umweltauswirkungen
• Anpassung an den Klimawandel
• Klimaschutz
• Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

Gefördertes soziales Ziel
• Barrierereduzierung
• Schaffung von Wohnraum für Menschen mit Wohnberechtigungsschein (Sozialwohnungen)

Innovatives Ziel
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Produktinnovationen.
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Prozessinnovationen.
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
Barrierefreiheit - Begründung: Der Beschaffungsgegenstand (Wohnungen) ist durch Menschen mit Behinderung nunmehr besser nutzbar, dies wurde bei der Beschaffungsabsicht teilweise berücksichtigt.
Ort der Leistungserbringung
Ort: Limbach-Oberfrohna
Postleitzahl: 09212
NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
-:
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Beschreibung: 100%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0006
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0006
Titel: Fenster
Beschreibung: Los 06 Fenster
-Demontage Fenster (ca. 168 Stk)
-Erneuerung aller Fenster und Balkontüren, Kunststoff, 3-fach-Verglasung, Mitteldichtung
-Betonsägearbeiten und Rückbau von Fensterbrüstungen und Beton-Balkontürschwellen 836 Stk.)
-Montage fassadenintegrierte Rollläden (72 Stk)

Ein Bieter kann den Zuschlag für mehrere Lose erhalten, maximal für alle Lose. Pro Los wird der wirtschaftlichste Bieter den Zuschlag erhalten. Rabatte, die Bieter dabei auf Lospakete geben, werden in der Auswertung losweise berücksichtigt. Es müssen nicht zwingend alle Lose angeboten werden, es können mehrere Lose oder nur ein Los angeboten werden.
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45421132 - Einbau von Fenstern
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
Gefördertes soziales Ziel
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
Innovatives Ziel
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen.
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Verringerung der Umweltauswirkungen
• Anpassung an den Klimawandel
• Klimaschutz
• Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

Gefördertes soziales Ziel
• Barrierereduzierung
• Schaffung von Wohnraum für Menschen mit Wohnberechtigungsschein (Sozialwohnungen)

Innovatives Ziel
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Produktinnovationen.
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Prozessinnovationen.
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
Barrierefreiheit - Begründung: Der Beschaffungsgegenstand (Wohnungen) ist durch Menschen mit Behinderung nunmehr besser nutzbar, dies wurde bei der Beschaffungsabsicht teilweise berücksichtigt.
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: 09212 Limbach-Oberfrohna
Ort: Limbach-Oberfrohna
Postleitzahl: 09212
NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
-:
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Beschreibung: 100%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0007
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0007
Titel: Balkonanlage
Beschreibung: Los 07 Balkonanlage
-Lieferung und Montage von neuen Balkonanlagen aus Stahlbeton (Balkonplatten, Wände, Stützen)
-Lieferung und Montage von Brüstungen mit Lochblech
-Gesamt: 48 Stk Balkone als vor dem WDVS stehende Anlage

Ein Bieter kann den Zuschlag für mehrere Lose erhalten, maximal für alle Lose. Pro Los wird der wirtschaftlichste Bieter den Zuschlag erhalten. Rabatte, die Bieter dabei auf Lospakete geben, werden in der Auswertung losweise berücksichtigt. Es müssen nicht zwingend alle Lose angeboten werden, es können mehrere Lose oder nur ein Los angeboten werden.
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45262900 - Balkonarbeiten
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
Gefördertes soziales Ziel
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
Innovatives Ziel
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen.
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Verringerung der Umweltauswirkungen
• Anpassung an den Klimawandel
• Klimaschutz
• Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

Gefördertes soziales Ziel
• Barrierereduzierung
• Schaffung von Wohnraum für Menschen mit Wohnberechtigungsschein (Sozialwohnungen)

Innovatives Ziel
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Produktinnovationen.
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Prozessinnovationen.
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
Barrierefreiheit - Begründung: Der Beschaffungsgegenstand (Wohnungen) ist durch Menschen mit Behinderung nunmehr besser nutzbar, dies wurde bei der Beschaffungsabsicht teilweise berücksichtigt.
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: 09212 Limbach-Oberfrohna
Ort: Limbach-Oberfrohna
Postleitzahl: 09212
NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
-:
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Beschreibung: 100%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0008
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0008
Titel: Aufzugsschächte
Beschreibung: Los 08 Aufzugsschächte
-Lieferung und Montage von 4 Aufzugsschächten (Gesamthöhe ca. 19m)
-Tragkonstruktion aus Stahl, Front verglast, Seiten mit Wärmedämmpaneelen und Blechbekleidung)
-4 an den Schacht integrierte Vorhäuser
-4 Glasfassaden als Pfosten-Riegel-Konstruktion neben den Aufzugsschächten, Höhe ca. 19m

Ein Bieter kann den Zuschlag für mehrere Lose erhalten, maximal für alle Lose. Pro Los wird der wirtschaftlichste Bieter den Zuschlag erhalten. Rabatte, die Bieter dabei auf Lospakete geben, werden in der Auswertung losweise berücksichtigt. Es müssen nicht zwingend alle Lose angeboten werden, es können mehrere Lose oder nur ein Los angeboten werden.
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45313100 - Installation von Aufzügen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
Gefördertes soziales Ziel
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
Innovatives Ziel
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Verringerung der Umweltauswirkungen
• Anpassung an den Klimawandel
• Klimaschutz
• Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

Gefördertes soziales Ziel
• Barrierereduzierung
• Schaffung von Wohnraum für Menschen mit Wohnberechtigungsschein (Sozialwohnungen)

Innovatives Ziel
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Produktinnovationen.
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Prozessinnovationen.
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
Barrierefreiheit - Begründung: Der Beschaffungsgegenstand (Wohnungen) ist durch Menschen mit Behinderung nunmehr besser nutzbar, dies wurde bei der Beschaffungsabsicht teilweise berücksichtigt.
Ort der Leistungserbringung
NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
-:
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Beschreibung: 100%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0009
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0009
Titel: Aufzugsanlagen
Beschreibung: Los 09 Aufzugsanlagen
-Lieferung und Montage von 4 Aufzugsanlagen in bauseitigen vor dem Gebäude errichteten Schacht
-reduzierte Schachtgrube ≤ 1,00m
-Schachtmaße innen: B x T x H: 1500 x 1600 x 17600mm

Ein Bieter kann den Zuschlag für mehrere Lose erhalten, maximal für alle Lose. Pro Los wird der wirtschaftlichste Bieter den Zuschlag erhalten. Rabatte, die Bieter dabei auf Lospakete geben, werden in der Auswertung losweise berücksichtigt. Es müssen nicht zwingend alle Lose angeboten werden, es können mehrere Lose oder nur ein Los angeboten werden.
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 45313100 - Installation von Aufzügen
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Anpassung an den Klimawandel
Gefördertes soziales Ziel
Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
Innovatives Ziel
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Produktinnovationen.
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Verringerung der Umweltauswirkungen
• Anpassung an den Klimawandel
• Klimaschutz
• Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

Gefördertes soziales Ziel
• Barrierereduzierung
• Schaffung von Wohnraum für Menschen mit Wohnberechtigungsschein (Sozialwohnungen)

Innovatives Ziel
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Produktinnovationen.
• Die zu erbringenden Bauleistungen beinhalten Prozessinnovationen.
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Barrierefreiheit: Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt
Barrierefreiheit - Begründung: Der Beschaffungsgegenstand (Wohnungen) ist durch Menschen mit Behinderung nunmehr besser nutzbar, dies wurde bei der Beschaffungsabsicht teilweise berücksichtigt.
Ort der Leistungserbringung
NUTS-3-Code: DED45 - Zwickau
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
-:
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst#
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Preis
Beschreibung: 100%
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. §§ 160 ff. GWB der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff. VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0002

Ergebnis
Ergebnis
Währung: EUR - Euro
Ergebnisse der Lose
Ergebnis
ID – Losergebnis: RES-0001
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0001
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0004
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0004
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
ID – Losergebnis: RES-0002
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0002
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0006
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0006
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
ID – Losergebnis: RES-0003
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0003
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0005
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0005
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
ID – Losergebnis: RES-0004
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0004
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0001
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0001
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
ID – Losergebnis: RES-0005
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0005
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0007
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0007
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
ID – Losergebnis: RES-0006
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0006
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0008
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0008
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
ID – Losergebnis: RES-0007
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0007
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0009
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0009
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
ID – Losergebnis: RES-0008
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0008
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0003
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0003
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
ID – Losergebnis: RES-0009
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0009
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0002
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0002
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Angebote
Eingereichtes Angebot
Angebot
ID – Angebot: TEN-0001
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0004
ID – Bieter: TPA-0004
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Angebot
ID – Angebot: TEN-0002
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0009
ID – Bieter: TPA-0005
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Angebot
ID – Angebot: TEN-0003
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0008
ID – Bieter: TPA-0006
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Angebot
ID – Angebot: TEN-0004
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
ID – Bieter: TPA-0002
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Angebot
ID – Angebot: TEN-0005
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0003
ID – Bieter: TPA-0003
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Angebot
ID – Angebot: TEN-0006
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
ID – Bieter: TPA-0007
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Angebot
ID – Angebot: TEN-0007
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0005
ID – Bieter: TPA-0007
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Angebot
ID – Angebot: TEN-0008
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0006
ID – Bieter: TPA-0008
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Angebot
ID – Angebot: TEN-0009
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0007
ID – Bieter: TPA-0001
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Verträgen
Abgewickelter Vertrag
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0001
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0001
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0002
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0002
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0003
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0003
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0004
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0004
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0005
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0005
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0006
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0006
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0007
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0007
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0008
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0008
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0009
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0009
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Bieter
Bieter
ID – Bieter: TPA-0001
Bieter
ID – Bieter: ORG-0101
ID – Bieter: TPA-0002
Bieter
ID – Bieter: ORG-0102
ID – Bieter: TPA-0003
Bieter
ID – Bieter: ORG-0103
ID – Bieter: TPA-0004
Bieter
ID – Bieter: ORG-0104
ID – Bieter: TPA-0005
Bieter
ID – Bieter: ORG-0105
ID – Bieter: TPA-0006
Bieter
ID – Bieter: ORG-0106
ID – Bieter: TPA-0007
Bieter
ID – Bieter: ORG-0107
ID – Bieter: TPA-0008
Bieter
ID – Bieter: ORG-0108