Entnahme und Entwässerung von eisenhydroxidhaltigen Schlämmen Deponie Schöna
- Vergabeart
- Nichtoffenes Verfahren mit Teilnahmewettbewerb
- Vergabe-ID
- 3146014
- Vergabenummer
- 2025_012_L_40_DRÜ
- Veröffentlicht am
- 26.03.2025 13:42 Uhr
- Auftraggeber
- Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 24.04.2025 10:00 Uhr
Nationale Ausschreibung
VgV
Nicht offenes Verfahren
2025_012_L_40_DRÜ
Entnahme und Entwässerung von eisenhydroxidhaltigen Schlämmen Deponie Schöna
Entnahme und Entwässerung von eisenhydroxidhaltigen Schlämmen Deponie Schöna
Dienstleistungen
Nein
Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin
Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE 141 734 132
Internet-Adresse: https://www.feo.de
Adresse
Postanschrift: Naundorfer Straße 46
Ort: Torgau
Postleitzahl: 04860
NUTS-3-Code: DED53 - Nordsachsen
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: ausschreibung@feo.de
Telefon: 03421757379
Fax: 034217570
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliches Unternehmen
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
Profil des Erwerbers: https://www.eVergabe.de
Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Beschreibung
Interne Kennung: 2025_012_L_40_DRÜ
Titel: Entnahme und Entwässerung von eisenhydroxidhaltigen Schlämmen Deponie Schöna
Beschreibung: Entnahme und Entwässerung von eisenhydroxidhaltigen Schlämmen Deponie Schöna
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 500.000,00
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 90642000 - Entleerung von Einlaufschächten
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
Postanschrift: 04862 Mockrehna OT Schöna
Ort: Schöna
Postleitzahl: 04862
NUTS-3-Code: DED53 - Nordsachsen
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Ausschlussgründe
Beschreibung: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWG
Fehlende Unterlagen führen zum Ausschluss
Mitarbeiterqualifikation:
- Erklären Sie, dass Sie die geforderte Verfügbarkeit der vorgesehenen Mitarbeiter zusichern.
- Bitte bestätigen Sie, dass im Projekt ausschließlich Mitarbeiter zum Einsatz kommen, die die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.
Angaben zur Arbeitsweise:
- Nachweis zur Schlammentnahme bis zu 10 m Tiefe unter Wasseroberfläche mittels geeigneter Entnahmeeinrichtung
- Nachweis der Entwässerung mit Filterpressen oder vgl. Entwässerungsaggregaten
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
Im Verfahren vorsätzlich unzutreffende Erklärungen abgegeben
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Zusätzliche Informationen
-:
Losverteilung
Höchstzahl an Losen
-:
Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Entnahme und Entwässerung von eisenhydroxidhaltigen Schlämmen
(Querverweis siehe Vergabe-ID: 3148526 Vergabenummer 2025_013_L_40_DRÜ)
Beschreibung: Entnahme von eisenhydroxidhaltigen Schlämmen aus der Trinkwasseraufbereitung des WW Torgau-Ost aus dem Steinbruch Schöna mit einem TS-Gehalt von 1-10 %
mittels geeigneter Entnahmeeinrichtung bis zu einer Tiefe von 10 m unter Wasserspiegel.
Schlammentwässerung mit Filterpressen oder vgl. Entwässerungsaggregaten auf mindestens 25% TS.
Filtratrückleitung ausschließlich in den Steinbruch II (Ort der Entnahme) unter Beachtung von Grenzwerten (Restpolymergehalt). Stellen und Betreiben fliegender Leitungen, Pumpen und von benötigten Betriebsmitteln wie Flockungshilfsmittel.
Gesamtmenge: Entnahme von ca. 170.000 m³ sedimentierten Dünnschlamm aus Filtratrückspülungen des Wasserwerks Torgau-Ost und Entwässerung von ca. 10.000 t Filterkuchen (bezugnehmend auf 25% TS)
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Menge: 10000
Einheit: Tonne
Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders geeignet für: Besonders geeignet für Selbstständige
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 500.000,00
Währung: EUR - Euro
Einstufung
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 90642000 - Entleerung von Einlaufschächten
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
Postanschrift: 04862 Mockrehna OT Schöna
Ort: Schöna
Postleitzahl: 04862
NUTS-3-Code: DED53 - Nordsachsen
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Dienstag, 01.07.2025
Enddatum: Mittwoch, 31.12.2025
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Beschaffer behält sich das Recht vor, den Vertrag zu verlängern.
Maximale Verlängerungen: 1
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Ausschreibungsbedingungen
Auswahlkriterien
Art: Sonstiges
Beschreibung: Kriterien Gruppe 1 - Referenzen (Wichtung 33%)
- Referenzschreiben des AG zu Referenz 1
Referenz 1, einschließlich technischer Angaben zur Entwässerungstechnologie und zur Entnahmetiefe
- Referenzschreiben des AG zu Referenz 2
Referenz 2, einschließlich technischer Angaben zur Entwässerungstechnologie und zur Entnahmetiefe
- Referenzschreiben des AG zu Referenz 3
Referenz 3, einschließlich technischer Angaben zur Entwässerungstechnologie und zur Entnahmetiefe
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Kriterien Gruppe 2 - Mitarbeiterqualifikation (Wichtung 15%)
- Geben Sie die durchschnittliche Gesamtanzahl fest angestellter Mitarbeiter Ihres Unternehmens (bei Bewerber- oder Bietergemeinschaften für jedes Unternehmen) jeweils in den letzten drei Kalenderjahren (2021, 2022, 2023) bezogen auf den
Ausschreibungsgegenstand an. Erwartet werden dauerhaft mindestens 2 Mitarbeiter auf der Arbeitsstelle. Bei Bewerber-/Bietergemeinschaften werden die Zahlen addiert.
- Beschreiben Sie bitte, wie und wo die vorgesehenen Projektmitarbeiter die erforderlichen Qualifikationen, Erfahrungen und Kenntnisse erworben und in den Referenzobjekten angewandt haben. Alle Mitarbeiter müssen in Summe alle vorgesehenen Qualifikationen, Erfahrungen und Kenntnisse besitzen. Nachweis der Fachkenntnisse der vorgesehenen Mitarbeiter (Lehrgangs/Schulungsnachweise)
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Kriterien Gruppe 3 - Angaben zur Arbeitsweise (Wichtung 32%)
- Beschreiben Sie Ihre Vorgehensweise zur Erbringung der zu vergebenden Leistung
- Wie werden Qualitätsvorgaben der vorgesehenen Arbeit einschließlich Kosten- und Terminkontrolle festgestellt, überwacht und eingehalten?
- Wie organisieren Sie die örtliche Verfügbarkeit?
- Angaben der für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstungen
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Kriterien Gruppe 4 - Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (Wichtung 20%)
- Gesamtumsatz des Unternehmens von drei zusammenhängenden Jahren für vergleichbare Objekte im Zeitraum von 2021 bis 2023
- Nachweis über die Eintragung im Berufsregister/Handelsregister (Eigenauskunft/Fremdauskunft)
- Insolvenzverfahren eröffnet oder beantragt? (Eigenauskunft/Fremdauskunft)
- Liquidation eingeleitet? (Eigenauskunft/Fremdauskunft)
- Schwere Verfehlungen begangen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellt? (Eigenauskunft/Fremdauskunft)
- Nachweis zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Finanzamt)
- Nachweis zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (Krankenkasse)
- Nachweis über Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft
- Nachweis einer Haftpflichtversicherung einschließlich Summe
- Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate)
Auswahlkriterien für den Zugang zur nächsten Stufe
-:
Kandidaten
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden: Ja
Vergabekriterien
-:
Folgen der Gewährung
Der Auftraggeber behält sich den Zuschlag auf das Erstangebot vor: Ja
Informationen über verspätete Einreichungen
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nach Ermessen des Auftraggebers können fehlende Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Vorbehaltene Beschaffung
Reservierte Teilnahme: Entfällt
Varianten
Nebenangebote: Zulässig
Informationen über Wiederholungen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Anforderungen an die Auftragsausführung
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Bedingungen für die Ausführung des Auftrages können den Ausschreibungsunterlagen entnommen werden.
Anforderungen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Sicherheitsüberprüfung
-:
Beschreibung der NDA
Eine Geheimhaltungsvereinbarung ist erforderlich: nein
Elektronischer Katalog
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Elektronische Signatur
-:
Verfahren nach der Vergabe
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Finanzierungsvereinbarung
Finanzielle Vereinbarung: Rechnungsstellung gemäß Leistungsnachweis, Sicherheitsleistung in Form von Vertragserfüllungsbürgschaft i.H.v. 5% der Bruttoauftragssumme
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Angaben zur Einreichung
Fristen I
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: Mittwoch, 07.05.2025
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: Donnerstag, 24.04.2025 10:00 Uhr (MESZ)
Gültigkeit der Angebote
-:
Sprache der Einreichung
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Informationen über die öffentliche Öffnung
-:
Finanzgarantie
Eine Garantie ist erforderlich: ja
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung in Form von Vertragserfüllungsbürgschaft im Auftragsfall i.H.v. 5% der Bruttoauftragssumme
Einreichungsformat
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195b3cf-df47-4409-9d54-6fa1a6c96097/zustellweg-auswaehlen
Angaben zu den Auftragsunterlagen
Der Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist eingeschränkt: Keine Einschränkungen des Zugangs zu Dokumenten
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0195b3cf-df47-4409-9d54-6fa1a6c96097/zustellweg-auswaehlen
ID – Beschaffungsunterlagen: n/a
Ad-hoc-Kommunikationskanal
-:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
-:
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0001