KOMPAKT - Gemeinsam neue Wege gehen - Merseburg
- Vergabeart
- Öffentliche Ausschreibung
- Vergabe-ID
- 3154422
- Vergabenummer
- Efa-08-2025
- Veröffentlicht am
- 01.04.2025 08:16 Uhr
- Auftraggeber
- Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 28.04.2025 23:59 Uhr
Nationale Ausschreibung nach UVgO
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
Efa-08-2025
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:
Eigenbetrieb für Arbeit - Jobcenter Saalekreis
Geusaer Str. 81e
06217 Merseburg
Deutschland
Telefonnummer:
+49 3461/244512
Telefaxnummer:
+49 3461/24444200
E-Mail-Adresse:
annett.mangold@efa-sk.de
Internet-Adresse:
www.efa-sk.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO):
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):
Entfällt (siehe 9.).
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:
Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach
16(1) SGB II i.V.m. § 45 SGB III
Menge und Umfang:
Die Zielgruppe bilden erwerbsfähige Leistungsberechtigte im Bürgergeldbezug ohne Altersbegrenzung. Die Personen der Zielgruppen haben einen hohen Stabilisierungs- und Unterstützungsbedarf und können zudem multiple Vermittlungshemmnisse oder auch psychosoziale und gesundheitliche Einschränkungen aufweisen. Die Teilnehmer sollen durch die Maßnahme positive Ansätze zur Verbesserung ihrer allgemeinen Lebenssituation mit Blick auf eine realistische berufliche Perspektive erkennen und umsetzen.
Ort der Leistung:
Das Projekt soll im Zeitraum vom 01.09.2025 bis 27.02.2026 mit jeweils 14 Teilnehmerplätzen aus dem Einzugsbereich der Geschäftsstelle Merseburg des Grundsicherungsträgers Eigenbetrieb für Arbeit-Jobcenter Saalekreis umgesetzt.
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe:
Nein
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:
01.09.2025
Ende der Ausführungsfrist:
27.02.2026
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
9. Elektronische Adresse, unter der die Teilnahmewettbewerbsunterlagen/Vergabeunterlagen abgerufen werden können:
unter (URL:):
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-195ec262f29-67f445b874f27c4c
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:
28.04.2025 24:00
Ablauf der Bindefrist:
04.06.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
:
./.
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
:
Die wesentlichen Zahlungsbedingungen richten sich "in der Regel" nach Teil B der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen in der bei Einleitung des Vergabeverfahrens jeweils geltenden Fassung. Die Zahlungsbedingungen ergeben sich aus dem abzuschließenden Vertrag.
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
:
Angebotsschreiben
Leistungsverzeichnis,
Konzept,
Kostenkalkulation,
Erklärung des Bieters/der Bietergemeinschaft,
Erklärung über die Einschaltung Subunternehmer,
Erklärung der Bietereignung,
Eigenerklärung,
Angaben zum eingesetzten Personal,
Angaben zu den Räumlichkeiten,
Referenzen/Fachkunde,
Trägerzertifizierung
Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindeststundenentgelt und
Entgeltgleichheit (§ 11 TVergG LSA)
Ausführliche Erläuterungen sowie entsprechende Vordrucke
sind in den Verdingungsunterlagen enthalten, zu beachten und
entsprechend zu verwenden.
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis:
Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind.:
15. Sonstiges:
Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über die nicht berücksichtigten Angebote (§ 46 UVgO, § 19 Abs. 1 TVergG LSA oder § 62 VgV). Es gilt deutsches Recht.