Technische Weiterentwicklung und Betrieb der Energieeffizienz-Expertenliste (TYPO3)
- Vergabeart
- Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
- Vergabe-ID
- 2968701
- Vergabenummer
- CBRFM2
- Veröffentlicht am
- 13.12.2024 08:52 Uhr
- Auftraggeber
- Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- Angebots-/Teilnahmefrist
- 20.08.2024 23:59 Uhr
Nationale Ausschreibung
VgV
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
CBRFM2
Technische Weiterentwicklung und Betrieb der Energieeffizienz-Expertenliste (TYPO3)
Technische Weiterentwicklung und Betrieb der Energieeffizienz-Expertenliste (TYPO3)
Dienstleistungen
Nein
Metadaten
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Zeitzone für Datums- und Zeitangaben: Europe/Berlin
Organisationen
Organisationen
In der Bekanntmachung genannte Organisationen
ID – Unternehmen: ORG-0001
Kategorie: Käufer
Organisation
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE 214080111
Internet-Adresse: https://www.dena.de/startseite/
Adresse
Postanschrift: Chausseestraße 128 a
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10115
NUTS-3-Code: DE300 - Berlin
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: Katrin.Heckmann@dena.de
Telefon: 03066777000
Informationen, die sich ausschließlich auf den Beschaffer beziehen
Federführendes Mitglied: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
ID – Unternehmen: ORG-0101
Kategorie: Bieter
Organisation
Offizielle Bezeichnung: coding. powerful. systems. CPS GmbH
Registrierungsnummer
Registrierungsnummer: DE 217620456
Internet-Adresse: https://www.cps-it.de/
Adresse
Postanschrift: Gustav-Meyer-Allee 25
Ort: Berlin
Postleitzahl: 13355
NUTS-3-Code: DE300 - Berlin
Land: Deutschland
Kontaktstelle
E-Mail: info@cps-it.de
Telefon: 03020095490
Informationen, die sich ausschließlich auf den Wirtschaftsteilnehmer beziehen
Unternehmensgröße: Mittleres Unternehmen
Unternehmen ist börsennotiert: Nein
Vertragspartei und Dienstleister
Beschaffer
Beschaffer
ID – Käufer: ORG-0001
Art des öffentlichen Auftraggebers: Von einer Bundesbehörde kontrolliertes oder finanziertes öffentliches Unternehmen
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
Verfahren
Zweck
Vorherige Bekanntmachung
-:
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage des Verfahrens: Richtlinie 2014/24/EU
Andere Rechtsgrundlage mit Identifikator
Rechtsgrundlage des Verfahrens (ELI – CELEX): VgV
Ausschreibungsbedingungen
Interne Kennung: CBRFM2
Titel: Technische Weiterentwicklung und Betrieb der Energieeffizienz-Expertenliste (TYPO3)
Beschreibung: Technische Weiterentwicklung und Betrieb der Energieeffizienz-Expertenliste (TYPO3)
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Hauptklassifikation
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 72212100 - Entwicklung von branchenspezifischer Software
Zusätzliche Angaben zum Erfüllungsort
NUTS-3-Code: DE300 - Berlin
Land: Deutschland
Ausschreibungsbedingungen
Grenzüberschreitendes Recht
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: CrossBorderLaw
Verfahren
Verfahren
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Direkte Vergabe
-:
Stift beendet
-:
Zusätzliche Informationen
-:
Posten
Posten
Ausschreibungsverfahren
Los: LOT-0001
Beschreibung des Loses
Interne Kennung: LOT-0001
Titel: Technische Weiterentwicklung und Betrieb der Energieeffizienz-Expertenliste (TYPO3)
Beschreibung: Die Energieeffizienz-Expertenliste ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Die über 18.000 eingetragenen Energieeffizienz-Experten (EEE) sind in Energieberatung, Architektur, Ingenieurwesen sowie Handwerk tätig. Entsprechend ihrer nachgewiesenen Qualifikation sind die sie für die jeweiligen Förderprogramme des Bundes antragsberechtigt.
Das TYPO3-System hinter der EEE-Liste und den zugehörigen Diensten ist in seiner heutigen Form das Ergebnis eines historischen Wachstums über mehr als ein Jahrzehnt. In diesen Jahren wurde das System kontinuierlich weiterentwickelt. Neue Regularien wurden abgebildet, neue Features wurden integriert und somit sind sowohl Umfang als auch Komplexität der Software massiv gewachsen. Mit der zu erbringenden Leistung möchte die dena die technische Basis für einen sicheren und stabilen Betrieb der EEE-Liste in den kommenden Jahren etablieren und darauf aufbauend einige ambitionierte Systemoptimierungen umsetzen. Im ersten Schritt wird der Auftragnehmer einen umfassenden Abbau technischer Schuld, die sich im Laufe der Jahre akkumuliert hat, vornehmen und im Zuge dessen das System in die bereits vorhandene Kubernetes-Cloud der dena integrieren. Anschließend wird der Auftragnehmer einige Optimierungen für interne und externe Endnutzer umsetzen, insbesondere die Übertragung und Optimierung eines umfassenden CRM-Funktionsspektrums, das aktuell im Backend umgesetzt ist, in ein neu zu schaffendes Web-Frontend unter einer Subdomain. Außerdem wird der Auftragnehmer nach einer Übergangsphase für Betrieb und Wartung der Software verantwortlich sein und die laufende Entwicklung und/oder Anpassung von Features sicherstellen.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe
Währung: EUR - Euro
Einreihung des Haupterzeugnisses einer Partie
Klassifikationstyp: Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge
Haupteinstufung: 72212100 - Entwicklung von branchenspezifischer Software
Art des Auftrags
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen
Gefördertes soziales Ziel
Innovatives Ziel
Strategische Beschaffung
Art der strategischen Beschaffung: Entfällt
Begründung für das Fehlen von Barrierefreiheitskriterien
Ort der Leistungserbringung
NUTS-3-Code: DE300 - Berlin
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit
Datum des Beginns: Montag, 16.09.2024
Enddatum: Mittwoch, 31.12.2025
Zeitraum
-:
Verlängerung des Vertrags
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Laufzeit verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn der Vertrag nicht sechs Monate vor seinem jeweiligen Ablauf ge-kündigt wird, maximal jedoch bis zum 31.12.2029.
Beschreibung der Optionen
-:
Auktionsbedingungen
Es wird eine elektronische Auktion verwendet: Nein
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Verwendung von EU-Mitteln
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Vertragsvergabesystem
Es handelt sich um eine Rahmenvereinbarung: Entfällt
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Informationen über die Rahmenvereinbarung
Währung: EUR - Euro
Zusätzliche Informationen
-:
Ausschreibungsbedingungen
Vergabekriterien
Vergabekriterium
Art: Qualität
Beschreibung: Aufgabenverständnis, Qualität und Konkretisierungsgrad des Umsetzungskonzeptes
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Art: Qualität
Beschreibung: Konsistenz und Nachvollziehbarkeit der Zeit-, Ablauf- und Ressourcenplanung
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Art: Qualität
Beschreibung: Qualität der Screendesigns hinsichtlich Aufgabenverständnis, Usability und Ästhetik
Parameter der Zuschlagskriterien
Parameter für das Zuschlagskriterium
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...)
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich des Europäischen Parlaments und des Rates 2009/33/EG (Richtlinie über saubere Fahrzeuge – CVD): nein
Information about the foreseen strategic procurement and associated assets: categories (Procurement, assets ...) in the context of an applicable Legal Basis
Die CVD-Rechtsgrundlage, um festzustellen, welche Kategorie von Vergabeverfahren gilt: Sonstiger Dienstleistungsvertrag
Angaben zur Einreichung
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
ID – Anbieter zusätzlicher Informationen: ORG-0001
Organisation, die Unterlagen bereitstellt
ID – Dokumentenanbieter: ORG-0001
Überprüfung
Fristen für die Überprüfung
-:
Überprüfungsstelle
ID – Überprüfungsorganisation: ORG-0001
Ergebnis
Ergebnis
Währung: EUR - Euro
Ergebnisse der Lose
Ergebnis
ID – Losergebnis: RES-0001
Preisträger
Gewinnerauswahlstatus: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Projektergebnis 1
Ergebnis Lot Identifier: LOT-0001
Referenznummer des Angebots
Referenznummer des Angebots: TEN-0001
ID – Vertrag
ID – Vertrag: CON-0001
Projektergebnis 2
-:
Wert des Angebots
Währung: EUR - Euro
Währung: EUR - Euro
Eingegangene Daten
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Angebote
Eingereichtes Angebot
Angebot
ID – Angebot: TEN-0001
Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
ID – Bieter: TPA-0001
Untervergabe
Währung: EUR - Euro
Verträgen
Abgewickelter Vertrag
Vertrag 1
ID – Vertrag: CON-0001
Identifikator für Ausschreibungen
Identifikator für Ausschreibungen: TEN-0001
ID – Vertragsunterzeichner
Für den Vertrag verwendete EU-Mittel
Bieter
Bieter
ID – Bieter: TPA-0001
Bieter
ID – Bieter: ORG-0101