Entsorgungsvertrag dezentraler Abwasseranlagen vom 01.05.2025 - 31.12.2026 mit Option der Verlängerung max. weitere 3 Jahre

Vergabeart
Offenes Verfahren
Vergabe-ID
3116115
Vergabe­nummer
590100-2025-VMmV
Veröffentlicht am
06.02.2025 06:00 Uhr
Auftrag­geber
Abwasserzweckverband Naumburg
Angebots-/Teilnahmefrist
06.03.2025 10:00 Uhr

EU-weite Ausschreibung nach VgV
Offenes Verfahren

Vertragspartei und Dienstleister

Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Abwasserzweckverband Naumburg
Identifikationsnummer: 15084355
Internet-Adresse (URL): https://www.azv-naumburg.de
Postanschrift: Linsenberg 100
Postleitzahl / Ort: 06618 Naumburg
NUTS-3-Code: DEE08
Land: Deutschland
Kontaktstelle: vergabe@azv-naumburg.de
E-Mail: vergabe@azv-naumburg.de
Telefon: +49 3445-707665
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein

Verfahren

Zweck:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Beschreibung:
Interne Kennung: 590100-2025-VMmV
Titel: Entsorgungsvertrag dezentraler Abwasseranlagen vom 01.05.2025 - 31.12.2026 mit Option der Verlängerung max. weitere 3 Jahre
Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Entschlammung von teilbiologischen
Kleinkläranlagen, von vollbiologischen Kleinkläranlagen (nach Anforderung der
Wartungsergebnisse) sowie die Entleerung von abflusslosen Gruben.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe:
Hauptklassifizierung (CPV-Code):
CPV-Code Hauptteil: 90400000-1
Weitere CPV-Code Hauptteile: 90460000-9
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll:
Postleitzahl / Ort: 06618 Naumburg
NUTS-3-Code: DEE08
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Grundlage für den Ausschluss:
Bekanntmachung
Ausschlussgründe:
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beschreibung: Zahlungsunfähigkeit, Insolvenzverfahren, Liquidation (§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung: Vorteilsgewährung und Bestechung (§ 123 Abs. 1 Nr. 8 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung: Bildung krimineller und terroristischer Vereinigungen (§ 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung: Wettbewerbsverzerrung (§ 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: Verstoß gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen (§ 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung: Terrorismusfinanzierung (§ 123 Abs. 1 Nr. 2 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV) Geldwäsche sowie Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte (§ 123 Abs. 1 Nr. 3 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung: Betrug (§ 123 Abs. 1 Nr. 4 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Subventionsbetrug (§ 123 Abs. 1 Nr. 5 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Beschreibung: Menschenhandel oder Förderung des Menschenhandels (§ 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Zahlungsunfähigkeit
Beschreibung: Zahlungsunfähigkeit, Insolvenzverfahren, Liquidation (§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: Verstoß gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen (§ 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Insolvenz
Beschreibung: Zahlungsunfähigkeit, Insolvenzverfahren, Liquidation (§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Beschreibung: Schwerwiegende Täuschung, Zurückhaltung von Auskünften, Nichtübermittlung erforderlicher Nachweise (§ 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Interessenkonflikt
Beschreibung: Interessenkonflikt (§ 124 Abs. 1 Nr. 5 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Beschreibung: Wettbewerbsverzerrung (§ 124 Abs. 1 Nr. 6 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Schwere Verfehlung
Beschreibung: Schwere Verfehlung (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung: Mangelhafte Erfüllung (§ 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: Verstoß gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen (§ 124 Abs. 1 Nr. 1 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung: Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung (§ 123 Abs. 4 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Beschreibung: Zahlungsunfähigkeit, Insolvenzverfahren, Liquidation (§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung: Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung (§ 123 Abs. 4 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen
Beschreibung: Bildung krimineller und terroristischer Vereinigungen (§ 123 Abs. 1 Nr. 1 GWB i. V. m. § 42 Abs. 1 VgV)
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften:
Einzelheiten zum Verfahrenstyp:
Verfahrensart:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen:
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsabgabe ist seit dem 19.10.2018 nur noch in elektronisch übermittelter Form zugelassen!
Schriftliche Angebote werden ausgeschlossen.
Eine Registrierung auf der Vergabeplattform e-vergabe.de für die Angebotsabgabe
ist erforderlich.
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen
Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen
beantwortet werden können. Die Frist zur Beantwortung der Bieterfragen endet 5 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist.

Beschaffungsinformationen (allgemein)

Vergabeverfahren:
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ):
Bedingungen der Auktion:
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
Auftragsvergabeverfahren:
Rahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Quelle der Auswahlkriterien:
Auftragsunterlagen
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung:
Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Entsprechend der gesetzlichen Vorgaben wird der Auftraggeber ab einem
Auftragswert von 30.000 € für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag
erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister gem. § 6
WRegG abfordern.
Vorbehaltene Auftragsvergabe:
Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
Nebenangebote:
Nebenangebote sind zulässig: Ja
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen:
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags:
Reservierte Vertragsdurchführung:
Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Leistungsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
eRechnung:
Elektronische Rechnungsstellung: Ja
Anforderungen:
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der Vergabe:
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Organisation, die Angebote entgegennimmt:
oben genannte Kontaktstelle
Informationen zur Einreichung:
Fristen:
Frist für den Eingang der Angebote: 06.03.2025 10:00 Uhr
Bindefrist:
Laufzeit in Tagen: 55 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der Einreichung:
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote:
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 06.03.2025 10:05 Uhr
Ort der Angebotsöffnung: AZV Naumburg
Einreichungsmethode:
Elektronische Einreichung zulässig: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.evergabe.de
Auftragsunterlagen:
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-194b685022f-60bf0c75c994d50e
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt:
oben genannte Kontaktstelle
Überprüfung:
Fristen für Nachprüfungsverfahren:
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren:
Offizielle Bezeichnung: Landesverwaltungsamt Vergabekammer
Identifikationsnummer: 0493455141536
Postanschrift: Ernst-Kamierth-Str.2
Postleitzahl / Ort: 06112 Halle
NUTS-3-Code: DEE08
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon: 03455141529
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt:
Offizielle Bezeichnung: Burgenlandkreis
Identifikationsnummer: 03445731721
Postleitzahl / Ort: 06618 Naumburg
NUTS-3-Code: DEE08
Land: Deutschland
E-Mail: burgenlandkreis@blk.de
Telefon: +49 3445-730
Schlichtungsstelle:
Offizielle Bezeichnung: Amtsgericht
Identifikationsnummer: 03445282640
Internet-Adresse: (URL) https://www.ag-nmb.sachsen-anhalt.de
Postanschrift: Markt 7
Postleitzahl / Ort: 06618 Naumburg
NUTS-3-Code: DEE08
Land: Deutschland
E-Mail: ag-nmb@justiz.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 3445-280
Fax: +49 3445-282642

Beschaffungsinformationen (speziell)

Vergabeverfahren:
Beschreibung der Beschaffung:
Beschreibung: Der Abwasserzweckverband Naumburg ist für die Abwasserbeseitigung in dem in Anlage 1 befindlichen Übersichtsplan zum Verbandsgebiet zuständig. Das Entsorgungsgebiet umfasst den gesamten Bereich des AZV Naumburg.
Entsorgungsmengen im Verbandsgebiet 01.05.2025 - 31.12.2026
ca: 2.569,33 m3/
Organisation, Anfahrt, Entleerung der Kleinkläranlage und Transport des Fäkalschlamms vom jeweiligen Standort der dezentralen Anlage zur Kläranlage AZV inkl. der Einleitung an der vom AZV vorgeschriebenen Stelle.
ca: 5140,01 m3
Organisation, Anfahrt, Entleerung der abflusslosen Grube und Transport des Fäkalwassers vom jeweiligen Standort der dezentralen Anlage zur Kläranlage des AZV inkl. der Einleitung an der vom AZV vorgeschriebenen Stelle.
Umfang der Auftragsvergabe:
Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders auch geeignet für sonstige KMU
Art der Auftragsvergabe:
Art der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort:
Geschätzte Laufzeit:
Datum des Beginns: 01.05.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2026
Verlängerungen und Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Vertragslaufzeit ist von 01.05.2025 - 31.12.2026
Die Vertragslaufzeit kann optional im gegenseitigen Einvernehmen jährlich um 1 Jahr, maximal um 3 weitere Jahre verlängert werden.
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen:
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein
Verwendung von EU-Mitteln:
Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen:
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots:
Zuschlagskriterien:
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00
Elektronischer Katalog:
Elektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge:
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein