21. Februar 2023
Info-Webinar:
Elektronische Ausschreibung!
Schön, dass Sie sich am 21. Februar 2023 unser Webinar „Elektronische Ausschreibung – Von der Suche bis zur Teilnahme“ angesehen haben. Wir hoffen, Sie haben jede Menge neue Informationen und Möglichkeiten für Ihre Auftragssuche erhalten.
Ihre Fragen inklusive Antworten sowie die Videos zu unseren Produkten finden Sie auf dieser Seite. Termin verpasst? Kein Problem! Melden Sie sich gleich für eine der nächsten Veranstaltungen an. Wir freuen uns auf Sie.
Fragen – Antworten
Alle Teilnehmer bekommen im Nachgang eine E-Mail mit einem Link zu dieser Seite. Hier finden Sie die beantworteten Fragen ausführlich mit allen wichtigen Informationen. Unterhalb der Fragen finden Sie zusätzlich noch ein mal das Videomaterial.
Nein, hier gibt es keine Verpflichtung. Je nach Art der Ausschreibung ist eine losweise Vergabe allerdings sinnvoll.
Entscheidend ist bei dieser Thematik nicht die Höhe des Auftragswertes, sondern die Art der Ausschreibung. Hierbei kann die Vergabestelle frei entscheiden, ob eine losweise Vergabe sinnvoll ist. Große Bauvorhaben werden beispielsweise oft in Losen ausgeschrieben (Tiefbau, Stahlbau, Fenster und Türen, Boden, usw.).
Ja, sobald Sie am Vergabeverfahren teilnehmen und Ihr Angebot abgegeben haben, werden Sie über alle Schritte benachrichtigt. So auch, wenn Sie den Zuschlag erhalten bzw. nicht berücksichtigt werden konnten (Auftrag oder Absageschreiben).
In der Vergabestelle spricht man vom Submissionsergebnis (VOB) oder vom Ergebnis der Angebotsöffnung (UVgO)
Auf evergabe.de finden Sie pro Jahr ca. 250.000 Ausschreibungen und das allein aus Deutschland. Neben den auf evergabe.de veröffentlichten Ausschreibungen, sammeln wir aus weiteren öffentlich zugänglichen Quellen Ausschreibungsinformationen. Diese bereiten wir redaktionell auf und schaffen eine gut durchsuchbare Datenbank.
Wenn Sie eine Bekanntmachung in unserer Profisuche gefunden haben, die auf einer anderen Plattform veröffentlicht wurde, erhalten Sie mit Klick auf diesen Suchtreffer den entsprechenden Hinweis sowie eine direkte Weiterleitung zur dazugehörenden Vergabeplattform.
Da wir täglich neue Bekanntmachungen zu unterschiedlichen Gewerken/Branchen veröffentlichen, ist eine tagaktuelle prozentuale Auswertung der einzelnen Gewerke/Branchen nicht möglich.
Grundsätzlich können wir sagen, dass alle relevanten Ausschreibungen national und EU-weit auf unserer Plattform veröffentlicht werden.
Wie sah die Verteilung in 2022 aus?
Eine Übersicht der Vergaben, die anhand Ihrer Suchkriterien im Jahr 2022 ausgeschrieben wurden, erhalten Sie in unserer Profisuche unter dem Menüpunkt „Anzuzeigende Treffer“ > „archivierte Ausschreibungen anzeigen“
Ja. Bei einer Bietergemeinschaft handelt es sich grundsätzlich um eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts gemäß §§ 705 ff. BGB, die im Auftragsfall den Vertrag gemeinsam als ARGE ausführt.
Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss mehrerer, aber mindestens zwei, Unternehmen zur gemeinschaftlichen Abgabe eines Angebotes. Sie haben damit nicht nur das Ziel den Auftrag zu bekommen, sondern verpflichten sich auch gegenseitig den Vertrag zu erfüllen. Die GbR ist eine Personengesellschaft mit gesamtschuldnerischer Haftung.
Als Unternehmen sollte man nicht aus dem Auge verlieren, dass eine Bietergemeinschaft in jedem Fall eine eigene Gesellschaft darstellt, die gegenüber dem Auftraggeber eigenständig auftritt.
Besonderheiten der Bietergemeinschaft
Es wird das Benennen einer verantwortlichen Ansprechperson verlangt. Diese tritt als bevollmächtigter Vertreter auf und darf sowohl Teilnahmeanträge als auch Angebotsunterlagen unterzeichnen. Des Weiteren kann eine Änderung der Bieteridentität im laufenden Vergabeverfahren den Ausschluss zur Folge haben, da das unzulässig ist.
Ja, normalerweise wird das Benennen einer verantwortlichen Ansprechperson der Bietergemeinschaft verlangt und festgelegt. Diese tritt dann als bevollmächtigter Vertreter (§§ 164 ff. BGB) auf und kann auch entsprechend handeln. Dieses Mitglied sollte dann auch den Teilnahmeantrag bzw. das Angebot unterzeichnen.
Nein, eine Teilnahme am Vergabeverfahren ist auch mit unserem kostenfreien Nutzerkonto evergabe Basic möglich.
Mit der Tariferweiterung evergabe Pro erhalten zusätzliche Leistungen wie
- Profi-Auftragssuche mit allen Suchkriterien
- Abruf aller Bekanntmachungen
- Unbegrenzt viele Suchprofile speichern
- E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Ausschreibungen
- Nachweisverwaltung mit Erinnerungsfunktion
- Import von Adressen aus Outlook in das evergabe.de-Adressbuch
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht unserer Leistungen und Preise >
Unsere Leistungen und Preise im Überblick
Hier gibt es noch einmal einen Überblick zu den genannten Lösungen um den Vergabealltag optimal gestalten zu können. Mit unseren Möglichkeiten sind Elektronische Ausschreibungen schnell zu finden und entsprechende Angebote einfach abzugeben.
Basic
Webbasiert.
Flexibel.
Sofort nutzbar.
€ | 0,00 |
ab |
Basic-Leistungen:
- Profi-Auftragssuche mit vielen Suchkriterien
- € 16,00 je Abruf von Bekanntmachungen
- Merkliste für Ausschreibungen
- Kostenfreie Teilnahme an Ausschreibungen über Direktlink
- Hinterlegen von Adressen, Dokumenten und Mustertexten
- Referenzen veröffentlichen
- Eigene B2B-Aufträge ausschreiben
- Kostenfreie technische Hotline
Pro
Komfortabel.
Perfekt für kleine Teams.
Innovativ.
€ | 44,20 /Monat |
ab |
Alle Basic-Leistungen, plus:
- Profi-Auftragssuche mit allen Suchkriterien
- Inklusive Abruf aller Bekanntmachungen
- Unbegrenzt Suchprofile speichern
- E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Ausschreibungen
- Arbeiten im Team mit bis zu 3 Mitarbeitern oder externen Partnern
- Rechte und Rollen mit Vertreterregelung
- Nachweisverwaltung mit Erinnerungsfunktion
- Komfortable Druckfunktionen
- Import von Adressen aus Outlook in das evergabe.de-Adressbuch
- 15% sparen in der Academy
Pro (3+)
Komfortabel.
Perfekt für große Teams.
Innovativ.
€ | 64,20 /Monat |
ab |
Alle Pro-Leistungen, plus:
- Arbeiten im Team mit unendlich vielen Mitarbeitern oder externen Partnern
- 15% sparen in der Academy
Webbasiert.
Flexibel.
Sofort nutzbar.
€ | 0,00 |
ab |
Basic-Leistungen:
- Profi-Auftragssuche mit vielen Suchkriterien
- € 16,00 je Abruf von Bekanntmachungen
- Merkliste für Ausschreibungen
- Kostenfreie Teilnahme an Ausschreibungen über Direktlink
- Hinterlegen von Adressen, Dokumenten und Mustertexten
- Referenzen veröffentlichen
- Eigene B2B-Aufträge ausschreiben
- Kostenfreie technische Hotline
Komfortabel.
Perfekt für kleine Teams.
Innovativ.
€ | 44,20 /Monat |
ab |
Alle Basic-Leistungen, plus:
- Profi-Auftragssuche mit allen Suchkriterien
- Inklusive Abruf aller Bekanntmachungen
- Unbegrenzt Suchprofile speichern
- E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Ausschreibungen
- Arbeiten im Team mit bis zu 3 Mitarbeitern oder externen Partnern
- Rechte und Rollen mit Vertreterregelung
- Nachweisverwaltung mit Erinnerungsfunktion
- Komfortable Druckfunktionen
- Import von Adressen aus Outlook in das evergabe.de-Adressbuch
- 15% sparen in der Academy
Komfortabel.
Perfekt für große Teams.
Innovativ.
€ | 64,20 /Monat |
ab |
Alle Pro-Leistungen, plus:
- Arbeiten im Team mit unendlich vielen Mitarbeitern oder externen Partnern
- 15% sparen in der Academy
Diese aktuellen Seminare und Webinare empfehlen wir Dir
Unsere Webinare und Seminare rund um Auftragssuche und Angebotsabgabe holen Einsteiger genauso ab, wie Fortgeschrittene. Die evergabe.de-Referenten teilen ihre Erfahrungen aus der Praxis und zeigen Möglichkeiten auf, wie Dein Vergabealltag optimal gestaltet werden kann.
evergabe.de bietet immer aktuelle Themen vom Arbeitsrecht, über die Ausschreibungspraxis bis hin zur Softwareanwendungen. Mach Dich fit und sichere Dir den nächsten Auftrag.
An Vergaben teilnehmen
evergabe.de ist ein sofort einsetzbares, einfaches, webbasiertes und rechtssicheres E-Vergabe-System.
Leicht neue Aufträge finden
Schon mit einem einfachen Basic-Konto können verschiedene Suchprofile angelegt und verwaltet werden.
Rollen und Rechte bei evergabe.de
Hauptnutzer des Tarifes evergabe Pro haben die Möglichkeit für ihre Teamkollegen Rollen und Rechte für die Angebotserstellung und Angebotsabgabe mit evergabe.de festzulegen.
Öffentliche und gewerbliche Aufträge
Mit unserer Profisuche findest Du im Handumdrehen neue Ausschreibungen für Deine Branche und in Deiner Region. Mehr erfahren >
Kostenlos auf evergabe.de werben
Beschreib Deine erbrachten Bauleistungen mit aussagekräftigen Texten und veröffentliche eindrucksvolle Bilder. Mehr erfahren >
Elektronische Angebotsabgabe
Die elektronische Abgabe Deiner Angebote mit evergabe.de ist leichter als gedacht. Und sicherer als per Post. Mehr erfahren >
Alle Fragen zur Elektronischen Ausschreibung beantwortet?
Wir hoffen, alle Fragen zur Elektronischen Ausschreibung haben eine Antwort bekommen. Falls Sie doch noch etwas wissen möchten, melden Sie sich gern per Telefon bei uns unter der +49 35141093-1400 oder schreiben Sie uns Ihr Anliegen: